Interview
-
Aus- und Weiterbildung Interview Junges GEMÜSE -
Interview mit Nico Weschenfelder, Betriebsprüfer der DRV BW Drum prüfe, wer Mitarbeiter einstellt
Betriebsführung Interview Mitarbeiterführung Saisonarbeitskräfte Einige Saisonarbeitskräfte stammen aus Deutschland, viele von ihnen kommen aus dem europäischen Ausland. Doch wie sind sie versichert? Und was müssen Betriebe bei der Einstellung beachten? Antworten darauf gibt Betriebsprüfer Nico Weschenfelder von der Deutschen Rentenversicherung...
-
Interview mit Marion von Chamier Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften zunehmend schwieriger
Betriebsführung Interview Mitarbeiterführung Saisonarbeitskräfte Die Situation rund um die Beschäftigung von Saisonarbeitkräften wird nicht einfacher. Neben der Mindestlohnerhöhung, die vielen Betrieben in der aktuellen Zeit zusätzlich Kopfzerbrechen bereitet, kommt nun auch die verpflichtende Arbeitszeiterfassung hinzu, die seit September 2022 beschlossene...
-
-
Interview mit Martin Melber, ehemaliger Wetterdiensttechniker „Mein Beruf ist ausgestorben“
Digitalisierung Interview Technik Martin Melber war über 38 Jahre lang Wetterdiensttechniker beim Deutschen Wetterdienst, einer Einrichtung des Bundesverkehrsministeriums. Auf den Wetterstationen in Stötten bei Geislingen, auf der Zugspitze und auf dem Stuttgarter Schnarrenberg hat er das Wetter beobachtet und erfasst. Ebenso...
-
Interview Einen Versuchsbetrieb am Laufen halten
Aus- und Weiterbildung Interview Junges GEMÜSE -
Interview mit Peter Klingmann, Geschäftsführer der Regionalfenster GmbH Das tatsächliche Kaufverhalten ist keine Frage der Moral
Direktvermarktung Interview Vermarktung Viele Verbraucher geben an, dass Regionalität ihnen beim Einkauf sehr wichtig ist. Die Produkte, die dann tatsächlich im Einkaufswagen landen, geben allerdings oft ein anderes Bild ab. Warum das so ist und wie man das ändern könnte, hat uns Peter Klingmann im Interview erzählt. Er ist...
-
Interview mit Nikolaus Kirsten und Theo Tekstra, Fluence Für mehr Wirtschaftlichkeit
Belichtung & Beleuchtung Interview Technik Weitere Einblicke zur neuen RAPTR-Leuchte von Fluence geben im Interview Nikolaus Kirsten, Key Account Manager Fluence Commercial Agriculture (professionelle Landwirtschaft und Gartenbau) und Theo Tekstra, technischer Leiter Fluence, Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA).
-
Interview Die Gesundheit in den Fokus rücken
Arbeitsschutz Aus- und Weiterbildung Interview Junges GEMÜSE Personal -
Interview mit Dr. Carolin Schneider, Geschäftsführerin INOQ, Schnega Die Kraft der Pilze
Biostimulanzien & Pflanzenstärkungsmittel Interview Dr. Carolin Schneider gründete die Firma INOQ GmbH vor über 20 Jahren im niedersächsischen Schnega. Seit der ersten Markteinführung wurde die Produktion verzehnfacht. Die Firma besitzt eine umfangreiche Biobank von Mykorrhizapilzen und weiteren Mikroorganismen, die in Pflanzen positive Effekte...
-
Interview mit Christoph Felgentreu, IG gesunder Boden e. V. Die Zwischenfrüchte ernst nehmen
Interview Kulturführung Zwischenfrüchte Christoph Felgentreu ist seit 2020 Mitglied im Vorstand der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. Als Experte für Zwischenfruchtanbau hat er uns im Interview erzählt, auf was es bei der Wahl der Zwischenfrüchte ankommt und was sie alles für den Boden und die Kulturpflanzen tun können – wenn...
-
Interview mit Thomas Bauer, Niederlassungsleiter Bosman Van Zaal in Geldern Schlüsselfertig und aus einer Hand
Gewächshausanbau Interview Technik Bosman Van Zaal, Aalsmeer/NL, bietet schlüsselfertige Gewächshausanlagen aus eigener Fertigung und hat 2021 eine neue Niederlassung in Geldern, Nordrhein-Westfalen, eröffnet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Gewächshäusern, Gewächshausinstallationen und...
-
Interview Von der Promotion zu einem Start-up?
Aus- und Weiterbildung Interview Junges GEMÜSE Kohl Saatgut & Sorten -
Interview mit Dr. Olaf Zimmermann, Entomologe Unberechenbarer Plattwurm
Interview Pflanzenschutz Schädling Zeitgleich mit dem Tag des Regenwurms am 15. Februar 2022 kursierte eine Meldung, die aufhorchen lässt: Ein Eindringling aus Südamerika bedroht den heimischen Regenwurm. Wie ist die Meldung einzuordnen? Dazu befragten wir den Experten für invasive Schädlinge am Landwirtschaftlichen...
-
Interview mit Klaus Keppler, Uttenweiler, Vorsitzender der GKB „Festival für den Boden“
Bodenbearbeitung Interview Veranstaltung Drei Partner haben sich zusammengetan, um erstmals gemeinsam Ende Mai „Soil Evolution“ (www.soilevolution.com), das „Festival für den Boden“, zu veranstalten: die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB, Deutschland), Boden.Leben (Österreich) und Swiss No-Till (Schweiz).
-
Interview mit Maximilian Brandner, Rechtsanwalt Lockerungen mit Vorbehalt
Betriebsführung Interview Mitarbeiterführung Recht & Steuern Saisonarbeitskräfte Die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften hat sich in der Corona-Pandemie aufgrund zahlreiche Regelungen und Gesetze zu einem echten Kraftakt für die Betriebe entwickelt. Worauf es jetzt für die anstehende Anbausaison 2022 ankommt, hat uns Rechtsanwalt Maximilian Brandner vom Landesbauernverband...
-
Interview mit Gert-Jan de Wilde, CEO Jarola Group „Wir arbeiten passgenau“
Bewässerung Interview In den Niederlanden sieht sich Jarola als Marktführer im Wassermanagement. Jetzt bietet das Unternehmen seine Produkte über www.jarola.de in Deutschland an.
-
Interview mit Anne Dirksen, Oldenburg Reden ist Gold
Betriebsführung Interview Anne Dirksen ist in der sozioökonomischen Beratung an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen tätig. Im Interview hat sie uns von ihren Erfahrungen mit dem Thema Burn-out und Depressionen in der Landwirtschaft erzählt.
-
Junges Gemüse | Interview Landwirtschaft vom Land auf die Hand
Aus- und Weiterbildung Digitalisierung Interview Junges GEMÜSE