Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Christoph Felgentreu, IG gesunder Boden e. V.

Die Zwischenfrüchte ernst nehmen

Christoph Felgentreu ist seit 2020 Mitglied im Vorstand der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. Als Experte für Zwischenfruchtanbau hat er uns im Interview erzählt, auf was es bei der Wahl der Zwischenfrüchte ankommt und was sie alles für den Boden und die Kulturpflanzen tun können – wenn sie richtig angebaut werden. Das komplette Interview lesen Sie auf www.gemuese-online.de unter dem Webcode 7172791.

Veröffentlicht am
Christoph Felgentreu.
Christoph Felgentreu.Foto: IG Boden e. V.
»Gemüse«: Herr Felgentreu, Zwischenfrucht ist nicht gleich Zwischenfrucht. Wie bestimme ich denn die richtige für meinen Betrieb? Und setze ich lieber nur auf eine oder doch besser auf ein Gemenge? Christoph Felgentreu: Grundsätzlich ist eine biodiverse Mischung von deutlichem Vorteil, das zeigen auch neueste Ergebnisse aus dem CATCHY-Projekt, was vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde. Dort hat man herausgefunden, dass nicht nur die Kohlenstoffanreicherung im Boden, sondern auch die Bodenbiologie sowie die Nährstoffverfügbarkeit für die nächste Kultur von biodiversen Mischungen deutlich verbessert werden. Wir kriegen also einen ganz anderen Cocktail an Nährstoffen aufgeschlossen, weil jede Pflanzenart etwas...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos