Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Die Gesundheit in den Fokus rücken

Veröffentlicht am
Fotos: Berliner Hochschule für Technik, Leibniz ATB/Fabian Frixen
»Gemüse«: Herzlichen Glückwunsch, Fabian, zum Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis des Vereins Deutscher Ingenieure. Was war das Ziel dieser Pilotstudie? Fabian Frixen: Das Ziel war eine Bewertung der beiden passiven Exoskelette Hapo und Apex bei der praktischen Feldarbeit im ökologischen Obst- und Gemüsebau. Zudem wurde die körperliche Belastung von vier ausgesuchten Arbeitsprozessen auf dem Florahof in Potsdam mit zwei unterschiedlichen Bewertungsinstrumenten erfasst. »Gemüse«: Und wie lautet das Ergebnis deiner Arbeit kurz gefasst? Fabian Frixen: Diese Pilotstudie zeigt, dass beide passiven Exoskelette nur eingeschränkt für den Einsatz im Obst- und Gemüsebau zu empfehlen sind. Beide Exoskelette unterstützen nicht die Vorbeuge-, sondern nur die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos