Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Anne Dirksen, Oldenburg

Reden ist Gold

Anne Dirksen ist in der sozioökonomischen Beratung an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen tätig. Im Interview hat sie uns von ihren Erfahrungen mit dem Thema Burn-out und Depressionen in der Landwirtschaft erzählt.

Veröffentlicht am
Anne Dirksen ist Beraterin an der LWK Niedersachsen.
Anne Dirksen ist Beraterin an der LWK Niedersachsen. Foto: LWK Niedersachsen
»Gemüse«: Frau Dirksen, Sie sind in der sozioökonomischen Beratung tätig und betreuen ebenfalls ein Sorgentelefon. Kann man denn beziffern, wie viele Anrufe es pro Jahr gibt? Haben die Anrufe während der Pandemie zugenommen? Anne Dirksen: In der Regel sind es so rund 200 Anrufe pro Jahr. Das klingt erst mal nach nicht viel. Aber im Durchschnitt dauert ein Gespräch rund 45 Minuten. Das heißt, manche gehen kürzer, manche auch deutlich länger. Während der Pandemie haben die Anrufe aber tatsächlich nicht zugenommen. Das ist allerdings üblich. In einer akuten Krisensituation melden sich am Sorgentelefon immer weniger. Das wird erst wieder mehr, wenn Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Wir erklären uns das damit, dass in Krisen Menschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos