Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutz-Steckbrief

    • Adulte Kleine Kohlfliege an Radies.

      Pflanzenschutz-Steckbrief Kleine Kohlfliege an Radies

      Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Rettich & Radies Schädling

      Ab Anfang April werden die ersten Freilandsätze ohne Vliesabdeckung gesät. Von diesem Zeitpunkt an haben früh im Jahr auftretende tierische Schädlinge, wie zum Beispiel die wirtschaftlich sehr bedeutende Kleine Kohlfliege, ungehinderten Zugang zu den Radies.

    • Helldunkelgrünes Mosaik, verdrehte Blätter sind Symptome des Salatmosaiks an Kopfsalat

      Der Steckbrief Das Salatmosaikvirus

      Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Salat Viruserkrankung

      Schäden durch das Salatmosaikvirus (Lettuce mosaic virus LMV) sind vor allem in Jahren mit starkem Blattlausauftreten in den Sommermonaten zu beobachten. In solchen Jahren können ganze Salatsätze durch das Virus geschädigt werden. Das Salatmosaikvirus wird durch verschiedene Blattlausarten, vor...

      Veröffentlicht am
    • Unterschiedlich stark geschädigte, krause Petersilienblätter.

      Der Steckbrief Blattflecken durch den Pilz Septoria petroselini an Topfpetersilie

      Kräuter Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung

      Der Blattfleckenpilz Septoria petroselini ist mit der bedeutendste Krankheitserreger an Petersilie (Petroselinum crispum) und Sellerie (Apium graveolens). Im Gegensatz zum Freiland, in dem Schäden durch den Pilz meist erst später im Jahr zu beobachten sind, können an getopfter Petersilie bereits...

      Veröffentlicht am
    • Im Gewächshaus in Nestern auftretender weißer Belag auf Feldsalat. Der weiße Belag besteht aus dem Myzel und den dicht stehenden Konidienträgern mit den in Ketten gebildeten Sporen.

      Der Steckbrief Echter Mehltau an Feldsalat im Gewächshaus

      Gewächshausanbau Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung Salat

      Der frostverträgliche Feldsalat (Valerianella locusta), auch Rapunzel oder Ackersalat genannt, ist eine im Winter beliebte Gewächshauskultur. In Nestern auftretender weißer, puderartiger Belag auf den Blättern wird durch die Pilze Golovinomyces orontii oder Erysiphe polyphaga verursacht.

      Veröffentlicht am