Pflanzenschutz-Steckbrief
Welke an Roter Bete durch von der Schilfglasflügelzikade übertragene Krankheitserreger
Das gesunde Wintergemüse Rote Bete, Beta vulgaris subsp. vulgaris 'Conditiva Group', kann an zwei durch Glasflügelzikaden übertragenen, bakteriellen Erregern erkranken.
- Veröffentlicht am

Roswitha Ulrich, Jochen Kreiselmaier, Johannes Ritz 2024 wurde an geschädigter Roter Bete das Stolbur-Phytoplasma Candidatus Phytoplasma solani und das Proteobakterium Candidatus Arsenophonus phytopathogenicus als Einzel- und in Mischinfektionen nachgewiesen. Stärkere Probleme kündigen sich durch das Vergilben der Laubblätter und das Absterben des Laubes, beginnend bei den ältesten, später am Boden aufliegenden Blättern, an. Bei starkem Befall können die Knollen weich werden und schrumpfen. Gefäßbündelverbräunungen wurden beobachtet. Ein sicheres Anzeichen der Erkrankung sind das Vorkommen von Nymphen der Schilfglasflügelzikade an den Knollen. Es kann zu hohen Ertragseinbußen und Veränderungen der Inhaltsstoffe kommen. Bei einem starken...