Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Basiswissen Betriebswirtschaft

Bewertung der Rentabilität

Im Basiswissen der vorherigen Ausgabe wurde erläutert, dass der Gewinn nur bedingt geeignet ist, um den Erfolg eines Betriebs zu beurteilen. In dieser Ausgabe werden daher alternative Kennzahlen vorgestellt, die der Betriebsleitung eine objektive Einschätzung der betriebswirtschaftlichen Situation und ihrer Entwicklung ermöglichen.
Veröffentlicht am
Der Gewinn ist aufgrund der Berücksichtigung neutraler Erträge und Aufwendungen nur bedingt geeignet ist, um den Erfolg eines Betriebs zu beurteilen. Zudem werden bei der Gewinnbetrachtung weder die Anzahl der Familienarbeitskräfte, die aus dem Gewinn entlohnt werden müssen, noch die Höhe des eingesetzten Kapitals berücksichtigt. Ausgangspunkt für eine objektive Einschätzung der betriebswirtschaftlichen Situation ist der Betriebsertrag, von dem schrittweise verschiedene Aufwandspositionen abgezogen werden, die wiederum jeweils eine eigene Kennzahl ergeben. Betriebseinkommen Die Kennzahl Betriebseinkommen wird berechnet, indem vom Betriebsertrag der Sachaufwand abgezogen wird. Der Sachaufwand enthält den Spezialaufwand und den allgemeinen...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos