Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wurzelgemüsearten

Pastinake (Pastinaca sativa)

Die Pastinake ist ein Gemüse, das bei uns in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist. Schon die Römer schätzten den milden Geschmack und die gute Verträglichkeit der Pastinake.
Veröffentlicht am
Pastinaken auf dem Sortierband; zunehmend wird dieses alte Gemüse in der
Küche wieder neu entdeckt.
Pastinaken auf dem Sortierband; zunehmend wird dieses alte Gemüse in der Küche wieder neu entdeckt.Werkfotos
Vor Einführung der Kartoffel war die Pastinake ein Grundnahrungsmittel. Zunehmend entdecken Sterneköche dieses Wintergemüse wieder und verwenden die Pastinake in der gehobenen Gastronomie. Wächst sie ohne Frosteinfluss, schmeckt die Pastinake wie eine Mischung aus Kartoffel und Möhre. Nach ersten Frostnächten entwickelt die Pastinake ein intensiv würziges leicht süßliches Aroma. Durch den milden Geschmack und die gute Magenverträglichkeit findet die Pastinake Verwendung als Schonkost und als Babynahrung. Herkunft und Inhaltsstoffe Bei der Pastinake handelt es sich vermutlich um eine Kreuzung zwischen Möhre und Petersilie. Sie gehört wie die Möhre, zu der Familie der Doldengewächse. Die Heimat der Pastinake ist Süd- und Mitteleuropa,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: