Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Grundsätze und vorbeugende Maßnahmen beim Pflanzenschutz

Veröffentlicht am
Der Einsatz chemischer Präparate ist neben biologischen und physikalischen Maßnahmen
ein Teil des Bereichs Pflanzenschutz und bildet einen Schwerpunkt im konventionellen
Gemüseanbau.
Der Einsatz chemischer Präparate ist neben biologischen und physikalischen Maßnahmen ein Teil des Bereichs Pflanzenschutz und bildet einen Schwerpunkt im konventionellen Gemüseanbau.Abbildungen: März
Zur Erzielung von einwandfreiem und marktgerechtem Gemüse sind spezifische Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig. Obwohl der Begriff „Pflanzenschutzmaßnahme“ häufig den Einsatz chemischer Präparate suggeriert, muss festgehalten werden, dass alle vorbeugenden, biologischen, physikalischen und chemischen Maßnahmen zusammengefasst den Pflanzenschutz im Gemüsebau ausmachen. Je nach Ausrichtung des Produktionsbetriebs nimmt der chemische Pflanzenschutz dabei eine mehr oder weniger starke Position ein. Im konventionellen (nicht biologischen) Gemüsebau hat sich als modernste Form der so genannte Integrierte Pflanzenschutz herauskristallisiert. Hierbei rücken die vorbeugenden, biologischen und physikalischen Maßnahmen stark in den Vordergrund mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: