Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 06/2022

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Vermarktung von nicht perfektem Obst und Gemüse Spielen Mängel eine Rolle im Bioladen?
Bayer Pressekonferenz Sonderkulturen Eine Zeitenwende in der Landwirtschaft steht an

Pflanzenschutz

4. Agravis Branchentreff Sonderkulturen Pflanzenschutz im Wandel

Betriebsreportage & Betriebsführung

Frauen in Landwirtschaft und im Gartenbau – ein Blick auf die aktuelle Lage Mehr Betriebsleiterinnen braucht das Land
Isabel Burmeister, Gärtnerinnenhof Blumberg Einfach machen und sich trauen!
Tanja Dworschak, Bioland KräuterGut Dworschak-Fleischmann Frauen werden noch immer unterschätzt
Claudia und Simone Trübenbach, Trübenbach Gemüsejungpflanzen Führungsrollen sind oft erst mal individuelle Entscheidungen

Messen

DLG-Feldtage vom 14. bis 16. Juni in Mannheim-Kirschgartshausen Große Vorfreude der Veranstalter
Öko-Feldtage 2022 in Villmar vom 28. bis 30. Juni Wege zu mehr Ökolandbau
IPM Summer Edition in Essen, 13. bis 14. Juni 2022 Neuer Mix im Juni

Bundesfachgruppe Gemüsebau

EU-Krisenmittel aufgestockt Ergänzungshaushalt begrüßt
BOG zu Besuch im JKI Zusammenarbeit vorantreiben

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Erbengemeinschaften und steuerrechtliche Tücken

Bewässerung & Düngung

Brandenburger Freilandgemüsebautag online Komplexes Thema Düngebedarfsermittlung

Technik

Liefer- und Transportroboter Wenn der Roboter klingelt

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Rucola
Der Verzehrmonitor Staudensellerie

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora - Beikräuter Im Fokus: Gemeiner Stechapfel

Unternehmen & Produkte

HELM-Software Neue Bio-Schlagdatei
Kleffmann Digital RS GmbH Aus Daten werden Applikationskarten

Menschen