Die kleine Marktstudie
Rucola
Würzige Blätter, die ein vielseitiges Einsatzgebiet bei zahlreichen Gerichten haben – das beschreibt die Eigenschaften von Rucola schon recht gut. Ob auf der Pizza oder im Salat, in der mediterranen Küche hat sich Rucola mittlerweile hierzulande vom Trendprodukt zu einem festen Bestandteil im Gemüseregal entwickelt. Auch wenn sich der Anbau von Rucola in Deutschland und auch die Nachfrage danach zwischenzeitlich leicht verringert hatten, spricht dies nicht für die jüngste Marktentwicklung.
- Veröffentlicht am

Denn die Corona-Pandemie gab dem Absatz einen neuen Schub, sodass die privaten Haushalte jüngst wieder mehr Rucola kauften. Dazu waren auch höhere Importmengen nötig. Einiges an Ware wird auch im Außer-Haus-Verzehr sowie für die Verarbeitung zu küchenfertigen Salaten abgesetzt. Dazu liegen jedoch keine Daten vor. Ob der Nachfrageanstieg während der Pandemie von Dauer ist oder nur ein kurzes Hochplateau darstellt, bleibt abzuwarten. Anbau in Deutschland stagnierte zuletzt Nach Jahren des rapiden Wachstums zwischen 2013 und 2019 scheint sich der Anbau von Rucola in Deutschland seit 2020 auf einem Niveau um 1.600 ha eingependelt zu haben. 2019 wurde laut Statistischem Bundesamt Rucola auf einer Rekordfläche von 1.708 ha angebaut. Ab der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast