Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gemüsebautag

    • Deutliche Aufwuchsunterschiede in Abhängigkeit der Bodenvorbereitungsmaßnahmen im Pflanzjahr erkennbar.

      Pfälzer Spargeltag Von Düngung bis Nachbau

      Gemüsebautag

      Pflanzenschutz, Folienmanagement, Nachbau von Spargel und nicht zuletzt die Auswirkungen der neuen Düngeverordnung sind die Hauptthemen für Spargelbauer. Sie spiegelten sich in den Referaten des virtuell veranstalteten Pfälzer Spargeltags wider.

      Veröffentlicht am
    • 30. Unter- und Oberfränkischer Spargeltag Unterstützung vom Amt

      Gemüsebautag

      Auf dem online veranstalteten 30. Spargeltag des Kitzinger Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) verwies Dr. Andreas Becker, Leiter der Abteilung Gartenbau des AELF Kitzingen, auf Informationen zu Hygienemaßnahmen für den Einsatz von Saisonarbeitskräften auf den Internetseiten des...

      Veröffentlicht am
    • Vor der Ernte müssen Einreise und Aufenthalt der Saison-AK gemanagt werden.

      39. Pfälzer Gemüsebautag Saisonarbeit in Pandemiezeiten

      Gemüsebautag

      Ein Rückblick auf das Management der Corona-Auflagen während der Saison sowie ein Ausblick auf die aktuellen und zu erwartenden Vorgaben für 2021 waren Themen des virtuellen 39. Pfälzer Gemüsebautags. Referenten waren Simon Schumacher (VSSE) und Christoph Anheuser vom Bauern- und Winzerverband...

      Veröffentlicht am
    • Hessischer Gemüsebautag in Gernsheim Von Daten, Datenwolken und dem blauen Gold

      Gemüsebautag

      Das 21. Jahrhundert steckt voller Herausforderungen. Viele von ihnen bieten ganz neue Chancen, andere wiederum sind vor allem mit bitterem Beigeschmack belegt. So eröffnet zum Beispiel die Digitalisierung übergreifend neuartige Möglichkeiten, auch für den Gartenbau und die Landwirtschaft.

      Veröffentlicht am
    • Gurken gehören zu den Kulturen, die gerne von Bienen und Co. angeflogen werden.

      Gemüsebautag Südwest in Oedheim Wenn Bienen auf Gurken fliegen

      Gemüsebautag

      Auf rund 12.400 ha bauen Landwirte in Baden-Württemberg Gemüse an. Inmitten der vielen Diskussionen um Artenschwund und Bienenschutz stellt sich allerdings die Frage: Wie wichtig sind die vielen Hektar an Gemüsekulturen überhaupt für die fleißigen Bienchen? Und wo setzt in diesem Zusammenhang der...

      Veröffentlicht am
    • Bevor man seine Spargelfolien entsorgt, muss man sich über Entsorger und deren Konditionen informieren. Denn normale Müllverbrennungsanlagen nehmen das verunreinigte Plastik selten an.

      Spargeltag auf der expoSE 2019 Perspektiven im Spargelanbau

      Gemüsebautag

      Obwohl die Stimmung in der Branche besser sei als im vergangenen Jahr, hätte sich in den letzten Jahren viel Frust angestaut. So schätzt Simon Schumacher, Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), auf dem 31. Spargeltag* im Rahmen der expoSE und expoDirekt im...

      Veröffentlicht am
    • Der Bioanbau erfordert auch eine Umstellung bei Pflanzenschutz und Düngung.

      38. Pfälzer Gemüsebautag in Mutterstadt Ist Bioanbau die Zukunft?

      Gemüsebautag

      Die gesellschaftlichen Zeichen stehen angesichts des Klimawandels auf mehr Bioware. Doch wie sieht es in der Praxis aus, vor allem bei Pflanzenschutz und -ernährung? Auf dem Pfälzer Gemüsebautag gabs Einblicke.

      Veröffentlicht am
    • Thomas Albers: „Wir sehen immer wieder, wie wichtig die Verbandsarbeit ist. Die Teilnahme am Betriebsvergleich ist enorm wichtig, um verlässliche Zahlen für Gespräche mit der Politik zu haben.“

      12. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn So wichtig ist Verbandsarbeit

      Gemüsebautag

      Zum 12. Norddeutschen Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn begrüßte Thomas Albers, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, neben den über 100 Teilnehmern auch Osnabrücker Studierende mit den Worten: „Es sind potenzielle Gemüsebaubetriebe hier vertreten, die auf der Suche nach...

      Veröffentlicht am
    • Snack-Gemüse, wie hier der Mini-Sellerie von Rijk Zwaan, ist voll im Trend.

      37. Pfälzer Gemüsebautag, Mutterstadt Stillstand ist keine Option

      Gemüsebautag

      Auch wenn niedrige Erzeugerpreise, Wettbewerb aus dem Ausland und das Klima den Gemüsebetrieben zu schaffen machen, den Kopf in den Sand stecken ist keine Lösung. Was die Branche tun kann, um zukunftsfähig zu bleiben, diskutierten Experten auf dem 37. Pfälzer Gemüsebautag.

      Veröffentlicht am
    • Alles klar für die Gemüse-Saison? Saison-Arbeitskräfte benötigen klare Regeln, eine gute Einarbeitung und ein angenehmes Umfeld!

      13. Ahlemer Profi-Tag Spargel Gut vorbereitet in die Saison

      Gemüsebautag

      Schwarze Löcher im Betriebsablauf stören, stiften Verwirrung und können so richtig ins Geld gehen. Wer die Zügel in der Hand behalten will, sollte einiges beachten.

      Veröffentlicht am