12. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn
Drei Uralt-Werte der Unternehmensführung
Wer Kloster Andechs hört, denkt möglicherweise zuerst an das gute Andechser Bier. Doch was macht ein ehemaliger Mönch von dort auf dem 12. Norddeutschen Gemüsebautag in Hamburg?
- Veröffentlicht am
Mit guten Ideen zur Unternehmensführung verließ der ehemalige Benediktinermönch Anselm Bilgri 2004 das Kloster Andechs und gründete ein eigenes Zentrum für Unternehmenskultur und schließlich 2013 mit zwei Partnern die Akademie der Muße, um Menschen in der Entschleunigung ihres Lebens zu schulen. Werte haben nach wie vor Bestand Den Gemüseproduzenten erklärte Bilgri die drei seiner Meinung nach auch heute noch wichtigen Werte einer nachhaltigen Unternehmensführung. Nachzulesen sind diese in der „Uralt-Bibel“ der Unternehmensführung „Die Regel des heiligen Benedikt“, herausgegeben im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, Beuroner Kunstverlag. Klöster haben Jahrhunderte überlebt mit der Strategie dieser Werte. Auch in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal