Hessischer Gemüsebautag in Gernsheim
Von Daten, Datenwolken und dem blauen Gold
Das 21. Jahrhundert steckt voller Herausforderungen. Viele von ihnen bieten ganz neue Chancen, andere wiederum sind vor allem mit bitterem Beigeschmack belegt. So eröffnet zum Beispiel die Digitalisierung übergreifend neuartige Möglichkeiten, auch für den Gartenbau und die Landwirtschaft.
- Veröffentlicht am
Allerdings haben beide Branchen auch mit den negativen Ereignissen des aktuellen Jahrhunderts zu kämpfen, allen voran dem Klimawandel und alles, was dazugehört. Ein Grund mehr für die Veranstalter des Hessischen Gemüsebautags, dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LL H), die wichtigsten Chancen und Herausforderungen der Branche Ende Januar in der Stadthalle in Gernsheim zu thematisieren. So standen Bewässerung und Digitalisierung sowie ihre Verknüpfung miteinander ganz oben auf der Agenda des Gemüsebautags. Algorithmen für jedermann Ein wichtiges Instrument im Themenumfeld Bewässerung stellt die Geisenheimer Steuerung dar. Mit ihr kann der Gärtner auf einfachem Wege den Bewässerungsbedarf der eigenen Gemüsekulturen berechnen. Das war...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast