Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Marktstudie

    • Markt Die kleine Marktstudie: Bio-Möhren

      Marktstudie Vermarktung

      Nach einem kräftigen Nachfragewachstum für Bio-Möhren 2006 fällt das Wachstum im ersten Quartal 2007 sehr verhalten aus. Mit einem Bio-Anteil von fast 20% am Gesamt-Möhrenabsatz scheint nun eine gewisse Marktkonsolidierung einzutreten.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Spargel

      Marktstudie Vermarktung

      Witterungsextreme einhergehend mit Erntespitzen und Preistälern sowie Warenknappheit und hohen Preisen prägten die Spargelsaison 2006. Die Spargelfläche in Deutschland wurde nochmals ausgedehnt, dennoch blieb die Erntemenge auf Grund der ungünstigen Witterung hinter der des Vorjahrs zurück.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Grüne Soße

      Marktstudie Vermarktung

      Dem ein oder anderen Leser mag die Kräutermischung, die Thema dieses Beitrags ist vielleicht nicht bekannt sein. In Hessen ist sie jedoch sprichwörtlich „in aller Munde“. Ganz besonders in der Osterzeit kommt man um dieses Traditionsgericht im Frankfurter Raum nicht herum.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Weiß- und Rotkohl

      Marktstudie Vermarktung

      Kohlgemüse stellen in der deutschen Gemüseproduktion einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. In 2006 fallen mit rund 22.000 ha etwa 20% der insgesamt bewirtschafteten deutschen Anbauflächen auf diese Gruppe der Feldgemüse.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Chicorée

      Marktstudie Vermarktung

      Ungünstige Witterungsbedingungen im Sommer haben die Reife der Chicorée-Wurzeln in Europa verzögert. Zudem fallen die Wurzeln zum Teil so groß aus, dass nur eine geringere Anzahl in den Treibbehältern aufgestellt werden kann.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Wirsing

      Marktstudie Vermarktung

      "Ich brauche dringend ein paar Wirsing-Rezepte, da ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wie meine Großmutter diesen immer gekocht hat …“ – Diese Anfrage aus dem Internet charakterisiert die Situation bei Wirsing mit wenigen Worten recht gut.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Endivien

      Marktstudie Vermarktung

      Endiviensalat wird zwar auch hierzulande angebaut. Der inländische Marktanteil ist aber vergleichsweise gering. Der Verbrauch des kräftig schmeckenden Salats konzentriert sich sehr stark auf den Südwesten Deutschlands.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Erdbeeren

      Marktstudie Vermarktung

      Nach 2005 konnte man auch mit der diesjährigen Erdbeersaison alles andere als zufrieden sein. Für den diesjährigen Saisonverlauf war maßgeblich der ungünstige Witterungsverlauf verantwortlich.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Rettich

      Marktstudie Vermarktung

      Rettich ist eine regionale Spezialität. Die in vielen deutschen Anbaugebieten unterschätzte oder gar unbekannte Gemüseart ist beispielsweise in Bayern und Baden-Württemberg nicht aus der Küche oder aus dem Biergarten wegzudenken, wo er zu einem zünftigen Bier einfach dazu gehört.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Fenchel

      Marktstudie Vermarktung

      Gemüsefenchel führt in Deutschland eher ein Schattendasein. Die Produktion und der Verbrauch dieser Gemüseart bewegen sich auf einem niedrigen Niveau.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Salate

      Marktstudie Vermarktung

      Eissalat ist des Deutschen Liebling, denn er ist günstig und jederzeit verfügbar. Im Discounter hält er sich gut eingepackt schön in Form und bleibt lange frisch und knackig.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Bärlauch

      Marktstudie Vermarktung

      Zwar gehört der Bärlauch zu den seit jeher genutzten wild wachsenden, heimischen Heilpflanzen, als Küchenkraut ist das Interesse an ihm aber erst in den letzten Jahren wieder gewachsen.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Küchenkräuter

      Marktstudie Vermarktung

      Weltweit werden mit der Produktion von Kräutern Milliardengeschäfte gemacht. Die pharmazeutische Industrie gilt als Hauptabnehmer in diesem vielseitigen Segment.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Spargel

      Marktstudie Vermarktung

      Die deutsche Spargelsaison 2005 wird als eine Saison ohne besondere Tiefpunkte, aber auch ohne besondere Höhepunkte in Erinnerung bleiben.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Mini-Gemüse

      Marktstudie Vermarktung

      Der in vielen Bereichen durch Überangebot und Preisverfall gekennzeichnete Gemüsesektor ist stets auf der Suche nach Innovationen. Nachdem man lange Jahre auf Ertragssteigerungen und die Ernte großer Früchte setzte, zeichnete sich im Nischenbereich ein Trend zu Mini-Gemüse ab, nach dem Motto...

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Bio-Gemüse

      Marktstudie Vermarktung

      Der Bio-Markt hat seit 2004 deutlich an Fahrt gewonnen. Dafür sprechen nicht nur die Umsatzsteigerungen für das Jahr 2004, sondern auch erste Halbjahresbilanzen für das Jahr 2005.

      Veröffentlicht am
    • Markt Die kleine Marktstudie: Erdbeeren

      Marktstudie Vermarktung

      Die Erdbeersaison war in diesem Jahr zweigeteilt. Während das Preisniveau auf Erzeugermarktebene vor dem Wochenwechsel der 24./25. Woche meist zufriedenstellend war, gingen die Preise anschließend auf Talfahrt und lagen unter den Erzeugungskosten.

      Veröffentlicht am