
Turbulentes Jahr für den Obst- und Gemüsebau
Die heimischen Obst- und Gemüseproduzenten stehen unter anderem durch die nationalen Alleingänge der deutschen Politik vor massiven Herausforderungen. Das stellten die Teilnehmer des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) bei ihrer Sitzung am 15. und 16. Oktober 2024 in Berlin klar.
von red Quelle Zentralverband Gartenbau (ZVG), Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) erschienen am 21.10.2024„Die diesjährige Saison hat mit den Frostschäden im Obstbau und dem Druck durch Blattläuse und falschen Mehltau im Gemüsebau gezeigt, dass gute Qualitäten und hohe Erntemengen nicht selbstverständlich sind“, erklärte BOG-Vorsitzender Jens Stechmann. Er forderte die Politik auf, endlich für Rahmenbedingungen zu sorgen, bei denen die Produktion in Deutschland wieder wirtschaftlich sei. Der Fokus in politischen Entscheidungen müsse wieder stärker auf die Ernährungssouveränität Deutschlands gelegt werden, und es müsse erkannt werden, dass bezahlbare, frische Lebensmittel ein hohes soziales Gut sind.
Insbesondere sorgt die prekäre Lage bei den Pflanzenschutzmitteln im Sonderkulturbereich und die ständige Politisierung des Mindestlohns für Herausforderungen in der Branche. Im Rahmen der zweitägigen Sitzung wurden diese Aspekte immer wieder von den Delegierten vorgebracht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.