Gewächshaus im Supermarkt: Erster Indoor-Kräutergarten nach GlobalGAP zertifiziert
Weltpremiere für die urbane Landwirtschaft: Das unabhängige Prüfinstitut SGS hat den ersten Betreiber von Indoor-Farmen nach dem Qualitätsstandard GLOBALG.A.P. zertifiziert. Das Berliner Unternehmen Infarm entwickelt und betreibt Innenraum-Treibhäuser für Supermärkte. Mit der neuen Technologie werden Kräuter, Blattgemüse und Salat unmittelbar dort angebaut und geerntet, wo Verbraucher Lebensmittel kaufen: direkt im Geschäft.
- Veröffentlicht am

In den geschlossenen Systemen werden die Grünpflanzen automatisiert mit Licht, Nährstoffen und Wasser versorgt. Erste „Instore-Farmen“ sind in Filialen von Metro Cash & Carry in Berlin und Makro in Antwerpen in Betrieb.
Die Zertifizierung durch die SGS ist für die Entwickler ein wichtiger Schritt. Sie bestätigt, dass die Indoor-Farmen nach guter landwirtschaftlicher Praxis betrieben und von einer unabhängigen Kontrollstelle überwacht werden.
Viele Supermärkte verlangen von ihren Zulieferern aus Landwirtschaft, Gartenbau und Aquakultur ein gültiges GLOBALG.A.P.-Zertifikat, bevor sie deren Produkte ins Sortiment aufnehmen. Auf der diesjährigen Fruit Logistica in Berlin überreichten die Prüfer der SGS dem Betreiber INFARM offiziell das Zertifikat.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.