Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitalisierung

Elektronische Patientenakte

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet ab sofort eine elektronische Patientenakte (ePA) an. Die ePA stellt Versicherten die wichtigsten Gesundheitsdokumente und Informationen bereit – und das schnell mit nur einem Klick.

von Redaktion Quelle SVLFG erschienen am 10.05.2025
©
Artikel teilen:

Die elektronische Patientenakte (ePA) bietet Vorteile: Ein schneller Zugriff auf die gesundheitlichen Informationen ist möglich, Doppeluntersuchungen können vermieden werden und im Notfall kann wichtige Zeit gespart werden. Die Informationen werden übermittelt, in dem Versicherte ihre Gesundheitskarte in einer Arztpraxis abgeben. Noch ist der Einsatz der ePA für Ärztinnen und Ärzte nicht verpflichtend. Die Praxen erweitern den Service jedoch stetig.

Weitere Informationen zur ePA finden Sie unter www.svlfg.de/elektronische-patientenakte.

Die elektronische Patientenakte als App

Wer die ePA mit den persönlichen Gesundheitsinformationen ergänzend als App auf dem Handy haben möchte, kann sich die passende App aus dem App-Store kostenlos herunterladen. Eine Anleitung zur Registrierung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter www.svlfg.de/fragen-app. Wie die Registrierung Schritt für Schritt erfolgt, erklärt ein Kurzfilm.

Die SVLFG unterstützt unter der Servicenummer 0561 785-10700 bei Fragen. Hier können LKK-Versicherte beispielsweise Familienangehörige als Vertretungen eintragen lassen, wenn diese die App-Verwaltung übernehmen sollen. Sie können sich ebenfalls unter der angegebenen Servicenummer melden, wenn Sie der Bereitstellung der Daten widersprechen möchten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren