Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Saisonarbeitskräfte

    • Ein Referentenentwurf sieht die Einführung der 90-Tage-Regelung für kurzfristig Beschäftigte unter anderem im Gemüsebau vor.

      Kurzfristige Beschäftigung Kommt die 90-Tage-Regelung?

      Saisonarbeitskräfte

      Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat zum Referentenentwurf zur Änderung der kurzfristigen Beschäftigung Stellung genommen. Er unterstützt ausdrücklich die geplante Verlängerung der bisherigen 70-Tage-Regelung auf 90 Tage, mahnt jedoch rechtssichere Rahmenbedingungen an.

    • Recht & Steuern Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen

      Personal Recht & Steuern Saisonarbeitskräfte

      Nicht selten ergibt eine Betriebsprüfung, dass Sozialversicherungsbeiträge über Monate oder Jahre hinweg zu niedrig abgeführt wurden. Das Ergebnis wird für Arbeitgeber teuer, denn die Sozialversicherungsträger fordern die fehlenden Beiträge über den gesamten Zeitraum nach.

    • Mindestlohnsteigerung Weiterhin Thema im Gemüsebau

      Bundesfachgruppe Personal Saisonarbeitskräfte

      Die Dachverbände ZVG, DBV und DRV kritisieren deutlich, dass nach Prüfung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium eine rechtliche Möglichkeit zur Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft nicht bestehen soll.

    • Die SVLFG bietet Unterstützung bei der Beratung von Saisonarbeitskräfte in Sachen Gesundheitsschutz an.

      Saisonarbeitskräfte SVLFG bietet Unterstützung an

      Saisonarbeitskräfte

      Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt sich die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) intensiv mit dem Thema Saisonarbeit, um Betriebe und deren Saisonarbeitskräfte bei Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen. Seit einiger Zeit steht der SVLFG...

    • Bettina Altesleben, Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Saarland (Mitte) beim Praxistest.

      Saisonarbeitskräfte Terminal bietet Informationen in mehreren Sprachen

      Arbeitsschutz Saisonarbeitskräfte

      Mit ihrem neuen interaktiven Terminal bringt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Informationen zu Arbeitsschutzmaßnahmen direkt zu den Saisonarbeitskräften auf den Betrieb. Im „Erdbeerland Ernst“ der Familie Bernauer im saarländischen Heusweiler hatte das Gerät...

    • Besonders die Anzahl an Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft geht zurück.

      Beschäftigte in der Landwirtschaft Deutlicher Rückgang an Arbeitskräften

      Personal Saisonarbeitskräfte

      Laut den Zahlen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg waren im vergangenen Jahr 127.000 Personen in der Landwirtschaft beschäftigt. Seit 2020 sinkt diese Zahl. Der größte Schwund ist bei den Saisonarbeitskräften auszumachen, mit 16 % weniger Personen als im Jahr 2020, wobei die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausreichend Erntehelfer zu finden wird zunehmend schwieriger.

      Mitarbeiterfindung wird zur Mammutaufgabe Wer erntet zukünftig unser Gemüse?

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal Saisonarbeitskräfte

      Arbeitskräfte sind schon heute rar und die Zukunft sieht düster aus. Die Verfügbarkeit und die Arbeitsleistungen werden schlechter. Die große Frage ist, wer künftig den Betrieben bei der Ernte unter die Arme greift und zu welchen Bedingungen?

      Veröffentlicht am