Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Saisonarbeitskräfte

    • Recht & Steuern Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen

      Personal Recht & Steuern Saisonarbeitskräfte

      Nicht selten ergibt eine Betriebsprüfung, dass Sozialversicherungsbeiträge über Monate oder Jahre hinweg zu niedrig abgeführt wurden. Das Ergebnis wird für Arbeitgeber teuer, denn die Sozialversicherungsträger fordern die fehlenden Beiträge über den gesamten Zeitraum nach.

    • Mindestlohnsteigerung Weiterhin Thema im Gemüsebau

      Bundesfachgruppe Personal Saisonarbeitskräfte

      Die Dachverbände ZVG, DBV und DRV kritisieren deutlich, dass nach Prüfung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium eine rechtliche Möglichkeit zur Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft nicht bestehen soll.

    • Die SVLFG bietet Unterstützung bei der Beratung von Saisonarbeitskräfte in Sachen Gesundheitsschutz an.

      Saisonarbeitskräfte SVLFG bietet Unterstützung an

      Saisonarbeitskräfte

      Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt sich die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) intensiv mit dem Thema Saisonarbeit, um Betriebe und deren Saisonarbeitskräfte bei Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen. Seit einiger Zeit steht der SVLFG...

    • Christian Fritz ist Fachanwalt für Sozialrecht.

      Sozialversicherungspflicht Prüfdienste auf Irrwegen

      Saisonarbeitskräfte

      Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz beruft sich bei Betriebsprüfungen aktuell auf ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) aus dem Jahr 2018, in dem entschieden wurde, dass bei einem Jahreseinkommen von insgesamt 91.670 Euro zusätzliche Einkünfte aus einer kurzfristigen...

    • Hohe Nachzahlungen durch Sozialversicherungsprüfungen stellen für Betriebe oft eine große wirtschaftliche Herausforderung dar.

      Urteile Gute Argumente für die Sozialversicherungsprüfung

      Arbeitsschutz Betriebswirtschaft Saisonarbeitskräfte

      Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) belasten Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften stark, mit drohenden Nachzahlungen von bis zu 130.000 Euro. Viele Arbeitnehmer lehnen sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen ab, was die Lohnkosten erhöht und die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erntehelfer müssen bei ihren Tätigkeiten gut versichert sein.

      Erntehelferversicherungen Glück im Unglück hat, wer gut versichert ist

      Betriebsführung Saisonarbeitskräfte Versicherung

      Schnell ist es passiert. Auch die dringend benötigten Erntehelfer können plötzlich erkranken. Eine Erntehelferversicherung zahlt sich dann schnell aus – für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Glücklich kann sich der schätzen, der beizeiten eine gute Wahl getroffen hat.

    • Die Filmreihe der SVLFG dient als Prävention für Arbeitssicherheit und begleitet Saisonarbeitskräfte in ganz Deutschland bei der Ernte von Gemüse, Obst und Trauben.

      Arbeitssicherheit Präventive Maßnahmen für Saisonarbeitskräfte

      Arbeitsschutz Personal Saisonarbeitskräfte Versicherung

      Jährlich arbeiten ausländische Saisonarbeitskräfte in deutschen landwirtschaftlichen Unternehmen. Hier erhalten Sie als Arbeitgeber einen Überblick über den Unfallversicherungsschutz und auf die Saisonarbeitskräfte zugeschnittene Präventionsangebote.

    • Besonders die Anzahl an Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft geht zurück.

      Beschäftigte in der Landwirtschaft Deutlicher Rückgang an Arbeitskräften

      Personal Saisonarbeitskräfte

      Laut den Zahlen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg waren im vergangenen Jahr 127.000 Personen in der Landwirtschaft beschäftigt. Seit 2020 sinkt diese Zahl. Der größte Schwund ist bei den Saisonarbeitskräften auszumachen, mit 16 % weniger Personen als im Jahr 2020, wobei die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausreichend Erntehelfer zu finden wird zunehmend schwieriger.

      Mitarbeiterfindung wird zur Mammutaufgabe Wer erntet zukünftig unser Gemüse?

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal Saisonarbeitskräfte

      Arbeitskräfte sind schon heute rar und die Zukunft sieht düster aus. Die Verfügbarkeit und die Arbeitsleistungen werden schlechter. Die große Frage ist, wer künftig den Betrieben bei der Ernte unter die Arme greift und zu welchen Bedingungen?

      Veröffentlicht am
    • Gerade im Saisongeschäft ist es wichtig, seine Mitarbeiter langfristig zu binden.

      Mitabeiter an den Betrieb binden Es braucht deutlich mehr als eine faire Bezahlung

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal Saisonarbeitskräfte

      Egal ob Mitarbeiter aus dem In- oder Ausland, jeder Betriebsleiter wünscht sich ein motiviertes Team. Sarah Schreiber vom Spargel- und Erdbeerhof Schreiber zeigt, dass es mehr braucht als einen fairen Lohn, um Mitarbeiter zu binden.

      Veröffentlicht am