Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung der Gemüse-Selbstvermarkter

Branche steht vor großen Herausforderungen

Für ihre jährliche Mitgliederversammlung zog es die Gemüse-Selbstvermarkter Mitte Februar diesmal ins baden-württembergische Esslingen. Mit dem dortigen Landwirtschaftsminister Peter Hauk wurden die Herausforderungen der Branche intensiv diskutiert.
Veröffentlicht am
Christian Ufen (links) und Robert Dreesen (rechts) freuten sich über den Besuch des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk (Mitte) auf der Mitgliederversammlung der Gemüse-Selbstvermarkter in Esslingen.
Christian Ufen (links) und Robert Dreesen (rechts) freuten sich über den Besuch des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk (Mitte) auf der Mitgliederversammlung der Gemüse-Selbstvermarkter in Esslingen.Regina Klein
„Wir müssen alles dafür tun, damit unsere Gärtnerinnen und Gärtner ihre Motivation behalten“, begann Peter Hauk, Landwirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, sein Grußwort an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung. Baden-Württemberg ziehe ein Drittel seiner landwirtschaftlichen Wertschöpfung aus dem Gartenbau. Grund sei die vom Klima begünstigte Lage des Landes. „Wir haben die ethische Verantwortung, aus dieser Begünstigung etwas herauszuholen“, gab er zu bedenken. Warnung vor Abwanderung ins Ausland Doch der Gemüseanbau stehe vor großen Herausforderungen, unter anderem aufgrund des gestiegenen Mindestlohns. Auch die zum Teil stark eingeschränkte Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln drohe den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos