Betriebsführung Ist die Spargelproduktion rentabel?
Lohnt die Spargelproduktion überhaupt? Ist sie auf meinem Betrieb rentabel? Wie wirtschaften andere Betriebe mit ähnlichen Produktionsfaktoren?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Lohnt die Spargelproduktion überhaupt? Ist sie auf meinem Betrieb rentabel? Wie wirtschaften andere Betriebe mit ähnlichen Produktionsfaktoren?
Endlich wieder eine Messe! Fast wie früher, mit gutem Hygienekonzept, vielen bekannten Gesichtern, in luftigen Zelt-hallen und im Freiland bei idealem Wetter Anfang September.Viele Innovationen im Bereich Technik waren zu sehen.
Die Internationale Gartenbaufachmesse IP M Essen wurde für das Jahr 2021 nun endgültig abgesagt. Lange hielten die Veranstalter an der Durchführung mit einem entsprechenden Hygienekonzept fest. Die Aussteller stehen hinter der Messe.
Ende Oktober 2020 wurde das Messeduo expoSE und expoDirekt coronabedingt abgesagt. Da aber auch während der Krise fleißig getüftelt wurde, haben es sich die Veranstalter nicht nehmen lassen, die Innovationspreise trotzdem zu vergeben.
Jetzt auch digital: Auf www.gemuese-online.de können Sie sich diesen Sonderteil auch als interaktives Digitalprodukt auf Ihre mobilen Endgeräte sowie Ihren PC herunterladen. So haben Sie nicht nur von überall aus Zugriff darauf, sondern werden auch durch einfaches Klicken der URLs im Text direkt...
Die DLG-Feldtage fielen wie so viele andere Veranstaltungen der Corona-Pandemie zum Opfer. Aussteller informieren über Neuheiten, die sie mitbringen wollten.
Nach der Ernte ist noch lange nicht Schluss mit der Verantwortung für hochwertiges Gemüse. Die technischen Möglichkeiten für die mundgerechte Aufbereitung von Gemüse sind enorm, wie Aussteller auf der Messe Fruit Logistica 2020 Anfang Februar in Berlin demonstrierten.
Torfreduktion muss sein und bewegt die Branche. Die Substrathersteller erläuterten ihre Strategien auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen.
Produktprämierungen sind das Salz einer Messe und bedeuten neben der Wertschätzung auch einen enormen Werbeeffekt, in diesem Fall rund um die Welt.
Das Thema Klimawandel macht auch vor der Gartenbaubranche nicht Halt. Für die Besucher der IPM in Essen gabs deshalb jede Menge innovativer Produkte aus diesem Themenkomplex zu bestaunen.
Das fast schon familiäre und trotzdem professionelle Branchentreffen vor Saisonbeginn mit fast 70 Ausstellern und Vorträgen nutzten knapp 500 Besucher – nicht nur aus der Region Niedersachsen.
Das Pflanzenwachstum draußen auf dem Acker bis hin zum Lager jederzeit und überall auch auf dem Smartphone im Blick haben – das erleichtert viele Entscheidungen.
Schnellkuppelsysteme, Kamerasysteme für perfekte Sicht oder eine dreirädrige Trägerplattform unterstützen Transporte aller Art und sparen Zeit.
Hier treffen sich Bio-Angebot und -Nachfrage, Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Fachbesucher. Eine international bekannte Primatenforscherin ist ebenfalls zugegen.
In Karlsruhe präsentierten Hersteller aus der Spargelund Beerenbranche ihre Neuheiten. Dabei stand Nachhaltigkeit im Fokus. Sechs Produkte erhielten den Innovation Award.
Digitalisierung in der Nahrungsmittelproduktion war ein Hauptthema auf der Agritechnica 2019 in Hannover. Und wie der Name der Messe schon verrät, gab‘s dazu jede Menge Technik-Neuheiten für drinnen wie draußen zu bestaunen.
Wie sieht die Welt des globalen Handels mit frischem Gemüse morgen aus? Welche Hilfsmittel sind zu erwarten? Antworten gibt die Messe Fruit Logistica in Berlin.
Am 21. und 22. November startet das Messeduo expoSE und expoDirekt in eine neue Runde. Auf die Besucher warten innovative Antworten zu Personalmangel, Pflanzenschutzmittel-Wegfall und Verpackungsfragen.
Pflanzenschutz, Isobus, kleine und große Traktoren, viele Maschinen, Geräte …. Bereits im Vorfeld der internationalen Landtechnikmesse Agritechnica 2019 in Hannover informierten Aussteller über ihre Neuheiten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast