Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agritechnica 2019: Messgeräte

Fleißige Überwacher

Das Pflanzenwachstum draußen auf dem Acker bis hin zum Lager jederzeit und überall auch auf dem Smartphone im Blick haben – das erleichtert viele Entscheidungen.

Veröffentlicht am
Sebastian Siegmund, Solectric, zeigt die Drohne, die mit einer Software Pflanzenbestände auswerten kann.
Sebastian Siegmund, Solectric, zeigt die Drohne, die mit einer Software Pflanzenbestände auswerten kann. Fischer-Klüver
Kontrolle ist gut, kostet aber viel Zeit. Heute gibt es allerlei effektive Hilfsmittel, wie Aussteller auf der Agritechnica 2019 in Hannover zeigten. Das Wetter ist ein großer Risikofaktor, insbesondere im Freilandgemüsebau. Mit dem Sensorsystem und der DeepfieldConnectApp von Bosch Software Innovations, Ludwigsburg, können Produzenten Hand in Hand mit dem Wetter arbeiten. Bereits heute lassen sich mit dem DeepfieldConnectSystem aktuelle Wetterdaten direkt vom Feld über die Bosch IoTSuite auf das Smartphone übertragen, eine Alarmfunktion gibt Signal bei bestimmten, vorher vom Nutzer definierten Wettersituationen. Demnächst sollen Pflanzenwachstumsmodelle auch für Gemüsekulturen in der DeepfieldConnectApp hinterlegt werden. Die Bosch IoT...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: