IPM 2020 in Essen: Substrate
Strategien und ehrgeizige Ziele der Substratanbieter
Torfreduktion muss sein und bewegt die Branche. Die Substrathersteller erläuterten ihre Strategien auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen.
- Veröffentlicht am
Die Herausforderungen der Substrathersteller sind groß. In Deutschland werden die Torfreserven knapp, da keine neuen Lizenzen mehr für die Torfgewinnung erteilt werden. Torfalternativen sind in der Entwicklung, oft mangelt es an langfristig ausreichender Verfügbarkeit alternativer Ausgangsstoffe. Holz und Kokos machen derzeit das Rennen um die alternativen Ausgangsstoffe. Der CO2-Fußabdruck steht zudem im Fokus. Die Handelspartner bestimmen Die Vertriebsorganisation für norddeutsche Erdenwerke Plantaflor, Vechta, setzt auf Presstopferden aus dem Baltikum auf Schwarztorfbasis, da die hiesigen Torfreserven zur Neige gehen. Zur Torfreduktion wird vermehrt Holzfaser eingesetzt, „letztendlich vermehrt auf Druck der Ketten“, so die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal