Messe 5.500 Besucher bei der „Ab Hof – Deutschland“
120 Aussteller aus fünf Ländern präsentierten an drei Messetagen Produkte und Dienstleistungen für die Veredelung und Vermarktung bäuerlicher Lebensmittel auf der Ab Hof Deutschland in Karlsruhe.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
120 Aussteller aus fünf Ländern präsentierten an drei Messetagen Produkte und Dienstleistungen für die Veredelung und Vermarktung bäuerlicher Lebensmittel auf der Ab Hof Deutschland in Karlsruhe.
Die Fruit Logistica, Weltleitmesse des Frischfruchthandels, sowie die Tochter-Messe Freshconex, bieten Anfang Februar 2010 in Berlin wieder einen umfassenden Überblick über frisches Obst und Gemüse sowie Trends bei Convenience-Produkten.
Die Internationale Pflanzenmesse in Essen findet zukünftig von dienstags bis freitags statt. Die auf Wunsch vieler Aussteller und Besucher geänderte neue Tagesbelegung stößt auf sehr gute Resonanz.
Von den vielen zur Internationalen Fachmesse Horti Fair angemeldeten neuen Produkten und Dienstleistungen wurden 18 von einer Jury für den Horti Fair Innovation Award nominiert. Mit diesem Preis sollen Innovationen gefördert und ins Rampenlicht gestellt werden. Viele Innovationen betrafen...
Der Gemüsebau ist vielfältig in den Ansprüchen an die notwendigen Maschinen und Gerätschaften. Landtechniker bedienen die Facetten des Gemüsebaus mit den erforderlichen Neuheiten. Sie gehen die Entwicklungen „draußen“ mit und bieten für die wichtigen Gemüsearten und die aktuellen...
Die Messe Agritechnica 2009 wird wieder zum weltweiten Treffpunkt der Landtechnik- Branche. In 18 Ausstellungshallen und bei weit über 2.000 Ausstellern werden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert. Auch für den Gemüsebau hat die weltweit größte Landtechnik-Ausstellung...
Vier Tage lang, von Dienstag, dem 13. Oktober, bis Freitag, dem 16. Oktober 2009, ist die internationale Gartenbaufachmesse Horti Fair in Amsterdam wieder Treffpunkt für die Gartenbau-Branche. Gäste aus aller Welt werden erwartet.
„Umfangreicher und noch differenzierter“ – das galt auch für das Kongressprogramm der Jubiläumsmesse der BioFach 2009. Hier eine speziell Nachlese für Gemüseanbauer!
Im so genannten Geschmackshaus der Horti Fair drehte sich alles um den Geschmack. Diese Aktion ist Teil der Kampagne „Colourfultaste.nl“, mit der die holländische Fruchtgemüse-Wirtschaft ihre leckeren und vielseitigen Produkte erleben lassen möchte.
Hintergründe zur Pflanzenzüchtung und zu Functional Food zu vermitteln, war ein Anliegen im House of Genetics auf der internationalen Gartenbaufachmesse Horti Fair in Amsterdam/NL.
Passend zu dem von Christian Befve während des Spargeltags in Karlsruhe propagierten Verfahrens „Spargel in Doppelreihen“ bot Schiebel, Pörnbach, ein doppelreihiges Pflanzband auf der Europäischen Spargel- und Erdbeerbörse an.
(DLG) Die im November stattfindende, weltweit größte Fachausstellung für Landtechnik, die Agritechnica, trotzt dem weltweiten Konjunkturabschwung. Dies lässt sich aus dem bisherigen Anmeldeergebnis ablesen. Es liegt auf ähnlich hohem Niveau wie bei der Rekordveranstaltung vor zwei Jahren.
Weder Wirtschaftskrise noch Schneefälle konnten die internationale Bio-Welt abhalten: Mehr als 46.500 Fachbesucher strömten zur 20. BioFach auf das Nürnberger Messegelände.
Trotz der viel beschriebenen Finanzkrise herrschte anlässlich der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen eine positive Stimmung bei Ausstellern und Besuchern.
Über 50.000 Besucher aus 125 Ländern machten die Fruit Logistica 2009 zum bisher größten Treffen der Fruchthandelswelt. Beteiligt waren fast alle wichtigen Global Player des Obst- und Gemüsehandels und Unternehmen der internationalen Wertschöpfungskette.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast