Parlementarischer Abend
Staatssekretärin Flachsbarth würdigt Engagement der Gärtner
Auf dem ersten gemeinsamen parlamentarischen Abend des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) am 18. März 2014 in Berlin begrüßte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Landesverbänden.
- Veröffentlicht am
In ihrem Grußwort würdigte Flachsbarth das hohe Engagement der Erwerbs- und auch der Freizeitgärtner. Schrebergärten, Baumpatenschaften, Urban Gardening auf Dächern oder freien Flächen. Die Begeisterung für Grün ist ungebrochen. Gemüse und Obst aus regionalem Anbau oder gar im eigenen Garten oder Balkon gezogen, die Kräuter von der Küchenfensterbank – alles findet regen Zuspruch. Vor diesem Hintergrund betrachtete die Staatssekretärin eine gute Zusammenarbeit mit den Vertretungen des Erwerbs- sowie Freizeitgartenbaus als wichtiges Anliegen. Das überwiegend positive Bild des Gartenbaus in der Öffentlichkeit gelte es, durch eine nachhaltige und nachvollziehbare Produktion zu erhalten. Das werde auch von der Politik unterstützt. Gitte Connemann, MdB, und Jürgen Mertz, ZVG-Präsident, wiesen auf die enorme Wirtschaftskraft des deutschen Gartenbaus und auf die beliebten Gartenschauen hin. Weitere Themen waren unter anderem der gesetzliche Mindestlohn, Pflanzenschutz und die Düngeverordnung.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast