Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unbeheizter Anbau von Wintergemüse für die Direktvermarktung

Die Saison im Hofladen verlängern

Damit wir rund ums Jahr Frischgemüse aus saisonalem,ressourcenschonendem Anbau anbieten können, gilt es, rechtzeitig Pflanzen für den Winter anzuziehen und auszusetzen.

Veröffentlicht am
Ein Blick in den ungeheizten Folientunnel am Betrieb Jaklhof bei Graz – zu Weihnachten.
Ein Blick in den ungeheizten Folientunnel am Betrieb Jaklhof bei Graz – zu Weihnachten.Palme
Als bei einer Spezialsalat-Sortensichtung vor vielen Jahren an der Versuchsaußenstelle Zinsenhof im Alpenvorland ein letzter Freilandsatz irrtümlich im Winter draußen blieb, weil er nicht mehr rechtzeitig geerntet und ausgewertet werden konnte, ahnten die Mitarbeiter an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Schönbrunn (HBLFA) noch nicht, dass daraus eine eigene Bewegung werden sollte. Die Salate starben nämlich nicht ab, sondern blieben während des ganzen Winters frisch und grün – auch bei Temperaturen unter -?15?°C. Laut Lehrbuchwissen war das nicht vorgesehen, da hätten sie nämlich bei -?3?°C bis -?5?°C erfrieren müssen. Meist frostfester als angenommen Viele unserer Gemüsearten sind wesentlich frostfester, als man das bisher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: