Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erdbeersortenversuche

Alt bewährt vs. neu gezüchtet

Die Vielzahl an bewährten und neuen Erdbeersorten macht die Auswahl für die Anbauenden nicht ganz einfach. Denn die Sorten unterscheiden sich nicht nur in Geschmack und Ertrag, sondern auch in ihrer Widerstandsfähigkeit.
Veröffentlicht am
Die Versuchsanlage der LWG Bamberg am 10.05.2024 – hier werden bewährte Sorten mit Neuzüchtungen verglichen.
Die Versuchsanlage der LWG Bamberg am 10.05.2024 – hier werden bewährte Sorten mit Neuzüchtungen verglichen.Ruben Pires Heise
Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Bamberg führt seit vielen Jahren Versuche durch, um neue und etablierte Sorten unter praxisnahen Bedingungen zu vergleichen. Ziel ist es, fundierte Empfehlungen für die Sortenwahl zu geben. Bewertet werden unter anderem Ertragsleistung, Qualität und Widerstandsfähigkeit sowie Geschmack und Aussehen der Sorten. Der Versuchsaufbau wiederholt sich jedes Jahr mit einem breiten Sortenspektrum, das sich in Früh-, Haupt- und Spätsorten gliedert. Die drei Referenzsorten bleiben dabei immer die gleichen: ‘Clery’ als frühe Sorte, ‘Sonata’ als Hauptsaison-Sorte und ‘Faith’ als späte Sorte. Anlage und Durchführung des Versuchs Der Versuch wurde am 23. Mai 2023 mit konventionell vermehrten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos