Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenstärkungsmittel AgroArgentum

Silber stärkt Gemüse und Obst

Das Edelmetall Silber macht in vielen Bereichen des täglichen Lebens Furore. Sei es in der Medizin, zum Beispiel im Knochenzement, in Sportwäsche zur Vermeidung von Geruch oder in der Alternativmedizin für Mensch und Tier.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Chinakohl mit 98% marktfähiger Ware und einem Durchschnittsgewicht
über 2 kg nach Einsatz von AgroArgentum.
Chinakohl mit 98% marktfähiger Ware und einem Durchschnittsgewicht über 2 kg nach Einsatz von AgroArgentum.
Artikel teilen:

Im Jahr 2005 haben Mitarbeiter der Firma NanoTrade GmbH in Lindau am Bodensee entdeckt, dass Silber sich auf das Wachstum von Pflanzen positiv auswirkt. Golfrasen, der von Schneeschimmel übersäht war, wurde gestärkt, so dass Gras, das abgestorben schien, von innen heraus komplett zuwuchs.
Zudem wuchs der Rasen kompakter und vitaler, und die Wurzeln waren länger und dichter.
Im Gemüsebau ist Silber seit 2007 erfolgreich im Einsatz. Salat, Karotten, Radieschen, Gewürze, Kartoffeln, Tomaten, Kohlgewächse, Zucchini, und vieles mehr wird mit AgroArgentum – so heißt das Produkt – gestärkt und vitalisiert.
Auch bei Obst und Beeren bewährt sich das Produkt seit 2008 erfolgreich. Wie wirkt AgroArgentum? Aus einem Silberbarren entstehen ultrafeine Silberkugeln, die in reinstem Wasser schwimmen. Diese Lösung wird auf Blätter und Stiele gespritzt. Dank der Nanotechnologie wird nur eine kleine Menge (1 g Silber pro Hektar = 100 ml Konzentrat) benötigt.
Die Silberkügelchen docken auf der Oberfläche an. Die Oberfläche der Silberpartikel wirkt wie eine Disco-Kugel: Wenn Licht auftrifft, wird dieses gestreut und mehr Zellen bekommen mehr Licht ab.
Dies resultiert in einer verbesserten Photosynthese-Leistung, gefolgt von einer höheren Kohlehydrat- Produktion. Das lässt die Pflanze deutlich besser wachsen, sowohl die Wurzeln als auch den oberen Teil der Pflanze.
Das ergibt gesündere, vitalere Pflanzen, die möglichem Krankheitsdruck besser widerstehen.
Die Vorteile im Überblick:
• gesündere, vitalere Pflanzen in jedem Stadium
• schnelleres Wachstum
• größere Wurzeln, dadurch bessere Verwertung der Nährstoffe
• größere Früchte
• Stressreduzierung beim Umpflanzen
• weniger Fungizideinsatz, dadurch Kostenersparnis
• umweltfreundlich.
Durch den Einsatz von AgroArgentum, einem registrierten Pflanzenstärkungsmittel (AGES, § 9a, DMG 1994), wird das Pflanzenwachstum signifikant verbessert. Bei AgroArgentum handelt es sich um ein sehr pflanzenverträgliches, kolloidales, elementares Silber.
Starke Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Pathogene – dadurch ist eine Reduktion des Einsatzes von Fungiziden die logische Folge. AgroArgentum hat das Potenzial, die Agrarwelt spürbar zu verändern. Regelmäßig angewendet, wachsen die Pflanzen deutlich besser als die Kontrollkulturen.

Mehr zum Thema: