Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Titelthema

Ertragsschub durchMikrogasturbinen

Stark steigende Strompreise und geänderte Förderrichtlinien im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung
machen die Erzeugung von Strom für den Eigenbedarf noch attraktiver. Mitentscheidend
für die Wirtschaftlichkeit ist die Wahl der richtigen Technologie. Eine interessante Alternative
zu herkömmlichen Blockheizkraftwerken sind hocheffiziente Mikrogasturbinen.

Veröffentlicht am
Abbildung 1: Mikrogasturbinen-basierte
Gewächshausbeheizung
Abbildung 1: Mikrogasturbinen-basierte Gewächshausbeheizung
Mit der bewährten Technologie der Mikrogasturbinen lassen sich nicht nur Strom und Wärme besonders wirtschaftlich erzeugen, das saubere Abgas kann ohne aufwendige Nachbehandlung direkt zur CO2-Düngung eingesetzt werden. Abbildung 1 verdeutlicht den Systemaufbau. Weitere Vorteile dieser modernen Technik sind neben der fast 100%igen Brennstoffnutzung ein systembedingt niedriger Wartungsaufwand, die hohe Zuverlässigkeit und eine hervorragende Regelbarkeit bei der Anpassung an einen wechselnden Strombedarf. Zuverlässige Turbomaschinen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen sie als effiziente Flugzeugantriebe, Turbolader in Motoren, Verdichterstationen in Pipelines oder riesigen Gasturbinen zur Spitzenstromerzeugung. Kleine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos