Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Direktvermarktung

Praktische Tipps für die Direktvermarktung. Egal ob Hofladen, Wochenmarkt oder Verkaufsautomaten, Sortiment und Kundenansprache müssen stimmen.
  • Sortierung
  • Messen Pflanzgut in der Direktvermarktung anbieten

    Direktvermarktung Messe Vermarktung

    Anlässlich der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2011 in Essen stellte die N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH zwei neue Präsentationen für den Endverkauf vor.

    Veröffentlicht am
  • Diese Kurzschaftstiefel für
dicke Waden bietet UBA
auch als Wintermodell.

    Interaspa 2011 in Hannover Stiefel für „starke Waden“ und mehr für Gemüseanbauer

    Direktvermarktung Messe

    Die Fachmesse für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung Interaspa zeigte interessante Hilfestellungen für viele Bereiche. UBA Arbeitsschutz, Mühlhausen, präsentierte neue Kurzschaftstiefel, „speziell geeignet für Menschen mit starken Waden“. Das klimaregulierende Neopren-Innenfutter...

    Veröffentlicht am
  • Das Interesse war groß, die Themen fesselnd. So zahlreich wie
schon lange nicht mehr erschienen die Teilnehmer zum 20. Spargelseminar
der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Grünberg.

    Erfolgreiches 20. Spargelseminar 2011 der Fachgruppe Gemüsebau

    Bundesfachgruppe Direktvermarktung

    „Ich will die Qualität in meiner Direktvermarktung weiter verbessern und so optimieren, dass der Kunde und ich ein gesteigertes Wohlbefinden genießen können.“ So äußerte sich ein Seminarteilnehmer, nach der Erwartungshaltung zu dieser Veranstaltung gefragt. Ein sehr hoher Anspruch, der da gestellt...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Molly heißt der neue, nicht selektive Spargelvollernter von Böckenhoff.

      Interaspa 2011 Gute Auftragslage in Hannover

      Direktvermarktung Messe Technik Unternehmen & Produkte

      Über 3.000 Besuchern kamen zur Fachmesse Interaspa für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung, die zum zweiten Mal in Hannover stattfand. Damit ist das Ziel des Veranstalters, die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH, Hoya, erfüllt.

      Veröffentlicht am
    • 30. Januar bis 1. Februar 2011 Bioland Wintertagung 2011

      Direktvermarktung

      Von Sonntag, dem 30. Januar, bis Dienstag, dem 1. Februar 2011, findet in den Räumen des Westfälischen Turnerbunds, Zum Schloss Oberwerries in Hamm die Bioland NRW Wintertagung 2011 statt. Das Programm gliedert sich in die Schwerpunkte Ackerbau, Gemüsebau, Tierhaltung und Direktvermarktung.

      Veröffentlicht am
  • Die lichtdurchflutete Halle 13 des Messegeländes in Hannover ist
Schauplatz der zweiten Interaspa am 12. und 13. Januar 2011.

    2. Interaspa in Hannover Interaspa 2011: „Bringen Sie Ihren Betrieb nach vorn!“

    Direktvermarktung Kulturführung Messe Technik

    Die internationale Fachmesse „Interaspa – Fachmesse für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung“, am Mittwoch und Donnerstag, dem 12. und 13. Januar 2011, in Hannover, lässt mit rund 250 internationalen Ausstellern aus allen Bereichen auch dieses Mal keine Wünsche offen.

    Veröffentlicht am
    • Interaspa 2011 noch großzügiger

      Direktvermarktung Messe

      Die internationale Fachmesse Interaspa – Fachmesse für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung findet am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Januar 2011, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr zum zweiten Mal auf dem Messegelände in Hannover statt.

      Veröffentlicht am
  • Neue Hightech-Verpackung Neue Tragekörbe und Schalen für Obst und Gemüse

    Direktvermarktung Unternehmen & Produkte Vermarktung

    Für die Warenpräsentation auf Wochenmärkten, in der Direktvermarktung als auch für den Großmarkt bieten die neuen Tragekörbe und Schalen aus Karton und Wellpappe ein Plus an Lagerfähigkeit, Kosten und Hygiene.

    Veröffentlicht am
  • Martina Matthies: „Die Betriebsatmosphäre
entscheidet über den
Erfolg eines Hof-Cafés.“

    4. Ahlemer Profi-Tag Spargel in Hannover Emotionen vermitteln

    Direktvermarktung Vermarktung

    Um die Vermittlung von Emotionen und positiven Stimmungen geht es bei der Direktvermarktung von Spargel, um Kundenbindung zu schaffen. Dies war Thema auf dem 4. Ahlemer Profi-Tag Spargel in Hannover.

    Veröffentlicht am
  • Der Kirpy-Selbstfahrer: Der blaue Teil stammt ab von einem Weintrauben-
Vollernter.

    Interaspa 2010 in Hannover Messe-Einstand in Hannover

    Direktvermarktung Messe

    Nach vielen Jahren Leese und drei Jahren Bremen zog die Interaspa – Fachmesse für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung 2010 nach Hannover um. Der Veranstalter, die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH, Hoya, konnte 254 Aussteller aus Deutschland und dem europäischen Ausland auf das...

    Veröffentlicht am
  • Die internationale Fachmesse „Interaspa – Fachmesse für Spargel, Gemüse,
Beerenobst und Direktvermarktung“ findet erstmals in Hannover und an
zwei Wochentagen statt.

    Vergrößertes Angebot für Direktvermarkter, hochkarätige Eröffnungsveranstaltung Interaspa 2010 erstmals in Hannover

    Direktvermarktung

    Die internationale Fachmesse „Interaspa – Fachmesse für Spargel, Gemüse, Beerenobst und Direktvermarktung“ findet am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. Januar 2010 erstmals in Hannover und damit an einem der zentralen Messeplätze Deutschlands und Europas statt.

    Veröffentlicht am
  • Spezial Spargel

    Direktvermarktung

    Der Obst- und Spargelhof von Harm und Britta Schmietendorf ist einer von mittlerweile fünfzig Spargel anbauenden Betrieben in Schleswig-Holstein. Ihre Kunden und die entsprechende Kundenfreundlichkeit stehen für die Schmietendorfs bei der Direktvermarktung im Vordergrund. Längst gehört Spargel in...

    Veröffentlicht am
  • Nicola Krauth, Verkaufsberaterin,
Gundelsheim-Obergriesheim

    Direktabsatz – diese Bausteine bringen Erfolg!

    Direktvermarktung Kommentar

    Nach Zahlen der ZMP im Jahr 2007 entfallen 5 % des Einkaufs von Gemüse auf die Direktvermarktung. Können Direktvermarkter trotz zunehmender Konzentration des Lebensmitteleinzelhandels positiv in die Zukunft sehen? Welche sind ihre Stärken?

    Veröffentlicht am
  • Direktvermarktung Anbieter wechseln - Stromkosten sparen

    Direktvermarktung Vermarktung

    Verbraucher sind heute beim Einkauf von frischen Nahrungsmittel zum Großteil auf Discounter und LEH fixiert. Kauft er dort Gemüse, dann erhält er über die Preisauszeichnung die Information zu Herkunftsland und Erzeugungsart (IP oder Bio). Wie und wo die Produkte erzeugt wurden, kann er nicht...

    Veröffentlicht am