Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Robotik

    • Das Laser Zentrum Hannover hat eine eigene Software zur Unkraut­erkennung entwickelt.

      Künstliche Intelligenz im Gemüsebau Von Laser bis auto­nome Maschinen

      Digitalisierung Kulturführung Robotik Technik

      Künstliche Intelligenz (KI) versucht, menschliches Lernen und Handeln auf Maschinen nachzubilden und ist oft in der Kritik. Anders auf dem Acker, wo sie Erleichterungen schaffen soll. Die Entwicklungen schreiten schnell voran.

      Veröffentlicht am
    • Die KI-Hacke Feldfreund arbeitet selektiv mit einer Pendelhacke.

      Neue Entwicklungen der Beikrautregulierung Roboter im Unkrautmanagement

      Beikraut Digitalisierung Kulturführung Robotik Technik

      Die Arbeitskosten steigen, weshalb die technische Beikraut-regulierung im Gemüsebau immer interessanter wird. So gibt es aktuell viele neue Ansätze, vor allem in Richtung Robotik.

      Veröffentlicht am
    • CURTdiff kann Pflanzreihen autonom erkennen, abfahren und zur Beikrautregulierung eingesetzt werden.

      Automatisierte Helfer im Gemüsebau Mein Kollege Roboter

      Digitalisierung Kulturführung Robotik Technik

      Fachkräftemangel und demografischer Wandel treiben die Wünsche nach Automatisierung voran. Seit Jahren arbeiten Landtechnikhersteller, Hochschulen und kleinere Start-ups anserienreifen, praxistauglichen Lösungen. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.

      Veröffentlicht am
    • Dr. Henning Müller, Erster Vorsitzender von Agrotech Valley Forum e.V.

      KI in der Landwirtschaft Es gilt die Werkzeuge zu verstehen und richtig einzusetzen

      Digitalisierung Kommentar Robotik

      Der Klimawandel, die sich verändernden Verbraucherinteressen und Veränderungen des regulatorischen Rahmens zwingen die Landwirtschaft seit Jahren zu Effizienzsteigerungen und kontinuierlichen Anpassungen. In diesem Spannungsfeld eröffnet der digitale Wandel Chancen. Insbesondere KI-Technologien...

      Veröffentlicht am
    • Digitalisierung Fließende Übergänge

      Digitalisierung Robotik Technik

      Die Automatisierung steigt, zunehmend kommen digitaleAnwendungen und sogar Roboter und Künstliche Intelligenz hinzu. Ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft.

      Veröffentlicht am
    • Schmotzer führt die Hacke mit Hilfe der Kamera. 

      Pflanzenschutztechnik Hacken statt Herbizide

      Hacktechnik Pflanzenschutz Robotik

      Ausgefeilte Hacktechnik kann Chemie ersetzen. Moderner Pflanzenschutz ist heute viel technischer und durchaus autonomer als früher. Welche Maschinen aktuell die Felder erobern, lesen Sie hier in der Übersicht.

      Veröffentlicht am
    • Claas AgXeed und Amazone gründen den ersten Autonomie-Verbund und präsentieren Lösungen für die hochautomatisierte bis autonome Feldarbeit.

      Claas, AgXeed und Amazone Herstellerübergreifender Autonomie-Verbund

      Digitalisierung Robotik Technik Unternehmen & Produkte

      Für die weitere Automatisierung von landwirtschaftlichen Prozessen ist eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Herstellern von Zugmaschinen und Trägerfahrzeugen auf der einen Seite, und Herstellern von Anbaugeräten auf der anderen Seite erforderlich.

      Veröffentlicht am
    • Crux Agribotics Neue Gurkenverpackungslinie

      Gurke Robotik Unternehmen & Produkte Verpackung

      Die SortiPack-Gurkenroboterlinie Cucumber von Crux Agribotics verpackt jede Gurke einzeln und bestimmt deren Gewicht.

      Veröffentlicht am
    • Auch den Roboter Oz gibt es ab sofort mit fünf Jahren Garantie.

      Naïo Technologies Verlängerte Garantie

      Robotik Unternehmen & Produkte

      Naïo Technologies bietet ab sofort für alle neu verkauften Roboter eine 5-Jahres-Garantie an. Das Angebot umfasst die Modelle Ted, Jo, Oz und Orio.

      Veröffentlicht am
    • Die Ecorobotix Ara Feldspritze arbeitet unabhängig vom Tageslicht und bringt punktgenau Pflanzenschutz aus. Die roten in Reihe montierten Düsen der Feldspritze schalten nach Bedarf ein und aus.

      Feldrobotik im Gemüsebau Gezielt ausbringen und Roboter nutzen

      Applikationstechnik Düngung Feldtag Hacktechnik Pflanzenschutz Robotik

      Die Umweltvorschriften werden immer strenger, Pflanzenschutz- und Düngemittel immer weiter reglementiert. Gezielt und sparsam ausbringen, lautet eine Lösung. Ideen dafür gab es auf dem Agravis-Feldtag.

      Veröffentlicht am
    • Spot-Spraying-Gerät ARA der Firma Ecorobotix bei der Unkrautbekämpfung.

      Pflanzenschutztechnik Mittel einsparen im Gemüsebau

      Hacktechnik Pflanzenschutz Robotik Technik

      Die Applikationstechnik kann durch bessere Applikationsqualität und innovative Systeme ihren Beitrag zur Pflanzenschutzmittelreduktion leisten. Wir zeigen Ihnen, welche Techniken im Gemüsebau verwendet werden können.

      Veröffentlicht am