Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitalisierung

Fließende Übergänge

Die Automatisierung steigt, zunehmend kommen digitaleAnwendungen und sogar Roboter und Künstliche Intelligenz hinzu. Ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft.

Veröffentlicht am
Macrovector – stock.adobe.com
Green Productivity“ lautete das große Thema der Agritechnica 2023. Um die grüne Produktivität zu steigern, sind Automatisierung und Digitalisierung notwendig – ein bedeutendes Thema vieler Aussteller, die ihre digitalen Smart-Farming-Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit präsentierten. Feldroboter benötigen einige Voraussetzungen. „Fangen Sie klein an, so etwas ist kein Selbstläufer, wir müssen lernen, mit den Geräten umzugehen“, riet Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien, ATB Potsdam und TU Berlin, die in den Bereichen Präzisionslandwirtschaft, Automatisierung & Digitalisierung in der Landwirtschaft arbeitet. Vieles ist in der Praxis komplizierter als der Schein auf bunten Prospekten. Am Ende geht es von autonom arbeitenden Geräten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos