Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Birchmeier Sprühtechnik AG

Sprühgebläse jetzt mit CAS-Akkupacks

Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier wird seit Neuem durch zwei nebeneinander befestigte 18-V-Akkupacks aus der Cordless Alliance Familie (CAS) angetrieben. Damit sind nun alle Akku-Geräte des Herstellers mit einem CAS-Akku ausgestattet.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Gerät funktioniert als Zusatzgerät zusammen mit einem Sprühgerät der Birchmeier „Accu-Power“-Linie. Die leistungsstarken LI-HD-Akkus führen zu einer verlängerten Laufzeit des Akku-Sprühgebläses um etwa 50?%. Zu dieser Leistungssteigerung trägt auch eine ressourcenschonende Stromabnahme bei, die durch die Neuentwicklung des 2 x18 V-Systems hervorgegangen ist. Birchmeier war an dieser Innovation maßgeblich beteiligt. Die Trageeinheit mit beiden Akkupacks kann entweder am Rückensprühgerät angebracht oder als Hüftgurt getragen werden, z.B. bei der Nutzung von Karrenspritzen. Der Schultergurt wurde ebenfalls neu konzipiert: Dank der Größenverstellung unterstützt der Gurt nun den Tragarm zusätzlich.

Akkupacks und Ladegeräte sind mittlerweile herstellerübergreifend in mehr als 280 Geräten einsetzbar.

Das Akku-Sprühgebläse optimiert die Applikation von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzenstärkungsmitteln bei der Spotbehandlung aber auch bei der Behandlung von dichten Laubbeständen.

Birchmeier Sprühtechnik AG
CH-5608 Stetten
www.birchmeier.com