Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Applikationstechnik

    • Sellerie mit Stolbur-Befall.

      Vortragstagung an der LVG Heidelberg Neues aus dem Pflanzenschutz

      Applikationstechnik Pflanzenschutz Phytoplasmose Schädling

      Im Rahmen der Nachhaltigkeitstagung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) in Heidelberg im November 2024 rückte auch der Pflanzenschutz in den Fokus. Besonders Stolbur-Funde in verschiedenen Gemüsearten bereiten der Branche Sorgen.

    • Beim Feldtag zur Pflanzenschutzmittelreduktion auf dem Gemüsebaubetrieb Feldgemüse Briem konnten Anbauer eine Spot Spraying-Spritze in Aktion begutachten.

      Feldtag auf Demobetrieb Moderne Hacktechnik und Spot Spraying

      Applikationstechnik Hacktechnik Pflanzenschutz

      Der Gemüsebaubetrieb Feldgemüse Briem in Bernhausen bei Filderstadt ist Teil des baden-württembergischen „Demonstrationsbetriebsnetzwerks Pflanzenschutzmittelreduktion“. Bei einem Feldtag konnten sich interessierte Landwirte über moderne Hack- und Spot Spraying-Technik informieren.

    • Keine Lust auf selbst pumpen? Rückenspritzen gibt es auch mit Akkubetrieb wie beispielsweise die SGA 85 von Stihl.

      Pflanzenschutzapplikation Rückenspritzen im Praxis-Check

      Applikationstechnik Arbeitsschutz Pflanzenschutz

      Pflanzenschutzgeräte mit einem Behältervolumen von 10 bis 18?l mit manuellen Pumpen kommen häufig in kleinen Betrieben zum Einsatz. Worauf es bei der Anschaffung ankommt, zeigt unser Kleingeräte-Profi Ekkehard Musche.

      Veröffentlicht am
    • Das neue Spectre-Pflanzenschutzgerät von Berthoud.

      Berthoud Neueste Pflanzenschutztechnik aus Frankreich

      Applikationstechnik Pflanzenschutz Unternehmen & Produkte

      Das Unternehmen Berthoud aus Frankreich bringt mit der Sprühgeräteserie Spectre High-Tech aufs Feld. Der Selbstfahrer ist auf Wunsch unter anderem mit dem ultralokale Sprühsystem Sniper ausgestattet.

      Veröffentlicht am
    • In frühen Kulturstadien kann mit Spot-Spraying eine große Menge an Pflanzenschutzmitteln eingespart werden.

      Spot-Spraying Auf den Punkt genau

      Applikationstechnik Pflanzenschutz

      Eine Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln ist unausweichlich. Verlustarme Applikationstechniken können zur Risikoreduktion beitragen, während die Kulturen dabei weiter behandelt und vor Schaderregern geschützt werden.

      Veröffentlicht am
    • Die Ecorobotix Ara Feldspritze arbeitet unabhängig vom Tageslicht und bringt punktgenau Pflanzenschutz aus. Die roten in Reihe montierten Düsen der Feldspritze schalten nach Bedarf ein und aus.

      Feldrobotik im Gemüsebau Gezielt ausbringen und Roboter nutzen

      Applikationstechnik Düngung Feldtag Hacktechnik Pflanzenschutz Robotik

      Die Umweltvorschriften werden immer strenger, Pflanzenschutz- und Düngemittel immer weiter reglementiert. Gezielt und sparsam ausbringen, lautet eine Lösung. Ideen dafür gab es auf dem Agravis-Feldtag.

      Veröffentlicht am
    • Birchmeier Sprühtechnik AG Sprühgebläse jetzt mit CAS-Akkupacks

      Applikationstechnik Unternehmen & Produkte

      Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier wird seit Neuem durch zwei nebeneinander befestigte 18-V-Akkupacks aus der Cordless Alliance Familie (CAS) angetrieben. Damit sind nun alle Akku-Geräte des Herstellers mit einem CAS-Akku ausgestattet.

      Veröffentlicht am