Knoblauch zur Ergänzung der Mukoviszidose-Therapie
Mukoviszidose ist eine seltene, angeborene Stoffwechselerkrankung, an der in Deutschland ungefähr 8.000 Menschen leiden. Überwiegend ist die Lunge das betroffene Organ. So äußert sich Mukoviszidose in typischen Symptomen von Atemwegserkrankungen wie ständiger Husten, um sich von dem zähen Schleim in der Lunge zu befreien, und auch Atemnot, da die Lungenfunktion beeinträchtigt ist.
- Veröffentlicht am
Eine häufig auftretende Folgeerkrankung bei Mukoviszidose- Patienten ist die Infektion der Lunge mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa, da die schleimbefallene Lunge verstärkt anfällig für Krankheitserreger ist. Durch wiederholte Infektionen mit Bakterien und auch anderen Krankheitserregern verschlechtert sich nicht nur die Lungenfunktion, sondern die Lungeninfektionen manifestieren sich und werden chronisch. Gängige Medikamente wirken nicht mehr.
Knoblauch-Extrakt kann eine Ergänzung oder sogar Alternative zur konventionellen Pseudomonas-Therapie mit Antibiotika sein. Das Forscherteam um Michael Givskov, Universität Kopenhagen/ DK, untersuchte die Wirksamkeit von Knoblauch-Extrakt auf die Biofilmbildung bei Pseudomonas-Infektionen. Biofilme sind von Bakterien gebildete Schleimschichten. In dieser gelatineartigen Schutzschicht eingebettet, können die Bakterien die Angriffe des natürlichen menschlichen Immunsystems und von Antibiotika überleben. Bei dem Wirkstoff im Knoblauch handelt es sich um Ajoene, typische schwefelhaltige Inhaltsstoffe des Knoblauchs. Ajoene töten die Pseudomonas-Bakterien nicht ab, aber sie unterbinden die Kommunikation der einzelnen Bakterien untereinander. Dadurch wird sehr effektiv die Entstehung des die Bakterien schützenden Biofilms unterbunden. Und ohne ihren schleimigen Schutz sind die Bakterien durch das Immunsystem selbst oder durch Medikamente wieder bekämpfbar. So könnten knoblauchbasierte Medikamente für Mukoviszidose-Patienten eine neue Behandlungsstrategie ermöglichen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast