Neues pdc-System optimiert Präzisionshacken
Garford stattet ab sofort seine InterRow-Präzisionshacken serienmäßig mit dem neu entwickelten pdc-System (pressuredown-control) aus. Anstelle der am Markt üblichen Spannfedern werden die Garford-Parallelogramme stufenlos hydraulisch vorgespannt.
- Veröffentlicht am
Das hydraulische Schardrucksystem bewirkt in allen Einsatzbedingungen einen stabilen und ruhigen Lauf, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten im letzten Hackgang. Das Gesamtgewicht der Hacke und des Verschieberahmens wird dabei immer gleichmäßig über die gesamte Arbeitsbreite verteilt. Alle am Rahmen montierten Parallelogramme sind hydraulisch miteinander verbunden. Die dämpfende Wirkung des Öls in den Zylindern garantiert zudem eine ruhige Kameraposition - Grundvoraussetzung für eine millimetergenaue Steuerung und ein enges Hackband. Die teflongebuchsten Parallelogramme sind wartungsfrei und für eine extra lange Lebensdauer zusätzlich mit 20 mm Edelstahleinsätzen ausgestattet. Ebenfalls gibt es für die Saison 2021 eine neue Software für die Kamerasteuerung. Damit wird eine noch bessere Reihenerkennung ermöglicht - vor allem in extrem frühen Stadien und auch noch kurz nach Reihenschluss. Dabei kann bis auf 8 mm an die Kultur heran gehackt werden. In Verbindung mit dem neuen pdc- System bleibt diese Präzision auch bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 18 km/h erhalten. Die einzigartigen DiamondClass- Werkzeugträger ermöglichen für jeden Einsatzzweck die bestmögliche Konfiguration der Arbeitswerkzeuge.
Garford Farm Machinery Ltd
Frognall Deeping St James
Peterborough PE6 8RP UK, England
www.garford.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast