Filtertechnik für feine Partikel
Laut der Firma Leiblein, Hersteller von Druckbandfiltern, haben sich diese Filter auch bei Anfall von hohen Mengen von Prozesswässern bewährt, um eine hohe Qualität der Filtrationsgüte zu erreichen.
- Veröffentlicht am
Das gelte bei der Kühlschmierstoffreinigung ebenso wie bei der Filtration von Kühlwasser, der Feinfiltration von Waschwasser oder der Prozesswasseraufbereitung generell. Das Filterprinzip folgt einem einfachen, dabei sehr wirksamen Ablauf. Ob als eigenständiges Kompaktgerät oder in Verbindung mit einer Zentralanlage, stets erreicht das gepumpte Schmutzwasser die Oberkammer, breitet sich auf der gesamten Filterfläche aus, setzt den Schmutz auf dem Filterband oder -vlies ab, um dann als Filtrat in die Unterkammer abzufließen. Trotz der hohen Durchsatzleistung bei der Druckfiltrierung soll dieses Filtersystem nach Aussagen des Herstellers äußerst wartungsarm sein, da Bedieneingriffe entfallen. Zu Testzwecken und Pilotversuchen stehen Geräte aus dem Leiblein-Mietpark zur Verfügung, die sich gemäß der Aufgabenstellung anpassen lassen.
Leiblein GmbH
Prozesswasser- und Abwasseraufbereitung
74736 Hardheim
www.leiblein.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast