Fachkräfte
Startschuss für die Nachwuchswerbekampagne
Mit einem symbolischen Startschuss wurde am 17. Juni die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) in Berlin präsentiert.
- Veröffentlicht am
In Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels hat es sich der ZVG zu einer der Hauptaufgaben gemacht, den Berufsnachwuchs für die grüne Branche zu sichern und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für den gärtnerischen Berufsstand zu gewinnen.
So wurde die Internetseite www.beruf-gaertner.de vorgestellt, die in vollkommen neuem Gewand online geht. Nicht nur das Layout und die Navigation wurden überarbeitet, sondern auch alle Texte von Profitextern neu geschrieben und überarbeitet und das Fotomaterial aktualisiert. Aus dem Gemüsebau liegen nunmehr professionelle Bilder vor, die zur Nachwuchswerbung dienen.
Die Fachgruppe hat diese aus den Beiträgen der gemüsebaulichen Organisationen an die Bundesfachgruppe mit finanziert.
Eine gute Zukunftsinvestition! Werbemittel, das heißt übergeordnete sowie fachspartenspezifische Roll-ups für Messen und Veranstaltungen sowie Flyer, unterstützen die Netzkampagne.
Zudem werden die Aktivitäten durch eine umfangreiche Pressearbeit in Richtung der Verbrauchermedien unterstützt. Der erste Mediendienst zum Thema wurde Mitte Juni über das Grüne Medienhaus an Redaktionen und Journalisten der Verbraucherpresse versendet.
Der Titel lautet: „Gärtner – ein Beruf für alle Typen“. Weitere Themen folgen gemäß abgestimmtem Redaktionsplan.
Die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse und im Zentralverband Gartenbau ist durch seinen stellvertretenden Vorsitzenden Wilhelm Böck aktiv in dieser Kampagne involviert. Böck ist einer der bekanntesten Ausbildungsbetriebe im Gemüsebau in Deutschland, mit einer langen Tradition. Viel Herzblut und Engagement wird investiert. Der Erfolg gibt ihm Recht.
So wurde die Internetseite www.beruf-gaertner.de vorgestellt, die in vollkommen neuem Gewand online geht. Nicht nur das Layout und die Navigation wurden überarbeitet, sondern auch alle Texte von Profitextern neu geschrieben und überarbeitet und das Fotomaterial aktualisiert. Aus dem Gemüsebau liegen nunmehr professionelle Bilder vor, die zur Nachwuchswerbung dienen.
Die Fachgruppe hat diese aus den Beiträgen der gemüsebaulichen Organisationen an die Bundesfachgruppe mit finanziert.
Eine gute Zukunftsinvestition! Werbemittel, das heißt übergeordnete sowie fachspartenspezifische Roll-ups für Messen und Veranstaltungen sowie Flyer, unterstützen die Netzkampagne.
Zudem werden die Aktivitäten durch eine umfangreiche Pressearbeit in Richtung der Verbrauchermedien unterstützt. Der erste Mediendienst zum Thema wurde Mitte Juni über das Grüne Medienhaus an Redaktionen und Journalisten der Verbraucherpresse versendet.
Der Titel lautet: „Gärtner – ein Beruf für alle Typen“. Weitere Themen folgen gemäß abgestimmtem Redaktionsplan.
Die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse und im Zentralverband Gartenbau ist durch seinen stellvertretenden Vorsitzenden Wilhelm Böck aktiv in dieser Kampagne involviert. Böck ist einer der bekanntesten Ausbildungsbetriebe im Gemüsebau in Deutschland, mit einer langen Tradition. Viel Herzblut und Engagement wird investiert. Der Erfolg gibt ihm Recht.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast