Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratrichtlinie

ZVG kritisiert Verschärfung der Düngeverordnung

Als äußerst bedauerlich wertet der Zentralverband Gartenbau  (ZVG) die jüngsten Entwicklungen zur weiteren Anpassung der Düngeverordnung. Mit der geplanten Verschärfung werde nicht nur die Vermarktungsfähigkeit vieler Gemüsearten in Frage gestellt. Die Ausweitung der Sperrfristen für Festmist würden höchstwahrscheinlich erhebliche Investitionen durch geforderte Lagerkapazitäten erfordern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dally
Artikel teilen:

„Allen Beteiligten muss bewusst sein, dass unter einer pauschalen Düngung unter Bedarf die Warenqualitäten leiden werden“, betonte ZVG-Präsident Jürgen Mertz nach dem Länder- und Verbändegespräch mit Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Umweltministerin Svenja Schulze am 21. August 2019. Nach wie vor bleibe unverständlich, dass die EU-Kommission nicht bereit sei, die Wirkung der 2017 novellierten Düngeverordnung abzuwarten. Keinesfalls dürften die Betriebe bei der Umsetzung der neuen Anforderungen allein gelassen werden, so Mertz.

Vor dem Hintergrund, dass die Stoffstrombilanzverordnung vollumfänglich vorgezogen werden soll, müsse zwingend der Geltungsbereich eingeschränkt werden. Eine Stoffstrombilanz für Kulturen des Zierpflanzenbaus, des Obstbaus oder der Baumschulen sei fachlich unverhältnismäßig. Die Besonderheiten des Gartenbaus müssten in der Evaluierung berücksichtigt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren