
Minister Rainer setzt auf Fachlichkeit
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) komplettiert nun sein Führungsteam und setzt dabei auf Fachlichkeit und Expertise.
von Bundesfachgruppe Gemüsebau erschienen am 16.07.2025Dafür holt er sich Verstärkung aus dem bayerischen Landwirtschaftsministerium und aus dem Bundesjustizministerium und tauscht dem Vernehmen nach die verbliebenen drei Abteilungsleiterinnen und einen Abteilungsleiter mit Grünen-Parteibuch aus. Diese werden in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Zuvor war bereits Oliver Conz, der Leiter der Zentralabteilung, beurlaubt worden. Die Zentralabteilung wurde mittlerweile durch Jutta Bourauel nachbesetzt.
Die Umbesetzung der Abteilungsleiter betreffen die Marktabteilung 4, Abteilung 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung“, Abteilung 6, „EU-Angelegenheiten, Gemeinsame Agrarpolitik, internationale Zusammenarbeit und Welternährung“ sowie die Abteilung 5, „Wald, Nachhaltigkeit, Nachwachsende Rohstoffe“. Fest steht auch, dass der langjährige Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Prof. Eberhard Haunhorst, die Abteilung 3, „Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit“ im Bundeslandwirtschaftsministerium übernehmen soll. Der 63-jährige Veterinärmediziner folgt auf Prof. Markus Schick, den Ressortchef Rainer zum Staatssekretär befördert hat.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.