Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuauflage erschienen

Fruchthandel Warenkunde

Mit Produktinformationen zu 24 Warenarten der Obst- und Gemüsewelt ist die komplett überarbeitete und aktualisierte Fruchthandel Warenkunde das ideale Nachschlagewerk für Fachleute aus Handel, Erzeugung oder Qualitätsmanagement.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Fragen wie beispielsweise „Wie kann ein hochwertiges Produkt von der Ernte bis zum Verbraucher seine gute Qualität behalten?“ oder „Wie muss ein Produkt gelagert werden, damit es keine Schäden nimmt?“ werden beantwortet. Die neue Ausgabe liefert ausführliche Informationen zu Herkunft, Beschreibung, Sorten, Qualitätsmerkmalen, Geschmack, Lieferländern, Ernte, Nacherntebehandlung, Lagerung, Lager- und Transportschäden, Inhaltsstoffen und Vermarktungsnormen. Die Neuauflage stellt die wichtigsten Mängel der Obst- und Gemüsearten vor und führt interessante Sorten und Handelstypen auf. Zudem werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Clubsorten bei Äpfeln und Birnen vorgestellt. Über 500 Fotos veranschaulichen die warenkundlichen Informationen.

Autor ist Hans-Georg Levin, ehemaliger Mitarbeiter der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Bereich Qualitätskontrolle, Vermarktungsnormen und Verbraucherinformation im Fachgebiet Obst und Gemüse. Die Neuauflage der Fruchthandel Warenkunde umfasst 180 Seiten und sie ist für 24,90 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren