Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Bedeutung staatlich geprüfter Biosiegel im Direktabsatz

Bringt Bio einen Bonus?

Kunden kaufen direkt beim Erzeuger ein, weil sie den persönlichen Kontakt schätzen und seiner Produktionsweise vertrauen. Welche Rolle spielen dabei staatliche geprüfte Biosiegel? Unsere Autorin hat sich in Praxis und Beratung umgehört.
Veröffentlicht am
Kilian Rudmanns Umstellung auf den Bioanbau lief im Kundenkreis nicht reibungslos ab, war aber schließlich doch erfolgreich.
Kilian Rudmanns Umstellung auf den Bioanbau lief im Kundenkreis nicht reibungslos ab, war aber schließlich doch erfolgreich.Katja Brudermann
Welchen Einfluss ein Demeter-Siegel in der Direktvermarktung hat, kann Kilian Rudmann recht genau beantworten. Der 55-jährige Obstbauer aus Ihringen-Wasenweiler im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat einen etablierten konventionellen Direktvermarktungsbetrieb von seinen Eltern übernommen und vor wenigen Jahren auf Demeter umgestellt. Gemeinsam mit seiner Frau Claudia bewirtschaftet er rund 15 ha Obst- und Gemüsefläche. In einem separaten Gewerbebetrieb sind Hofladen, zwei Wochenmärkte und eine hofeigene Verarbeitung mit Backstube zusammengefasst. Die Produktion ist nach zweijähriger Umstellungszeit seit 2017 von Demeter zertifiziert; die Zertifizierung der gewerblichen Vermarktung mit dem EU-Bio-Siegel folgte ein Jahr später 2018. Herr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos