Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf dem Deutschen Gartenbautag 2017 vorgestellt

Nachwuchswerbung per Video

Ziel einer gelungenen Bewerberansprache ist es heute, den Beruf potenziellen Kandidaten so erlebbar wie möglich zu machen und authentische Einblicke zu vermitteln. Neue 360°-Video-Technologien und der Blick durch eine Virtual Reality-Brille bieten hierbei ganz moderne Möglichkeiten, die sich der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) im Rahmen seiner Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ zunutze macht.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Gartenbautags am 8. September wurde das Video erstmals präsentiert. Mit dem Video erleben Jugendliche in einer Art „Jump-and-Run- Spiel“ den Beruf Gärtner. Der Betrachter des Videos begleitet den Hauptdarsteller – einen Spieler – bei seiner Herausforderung, sieben gärtnerische Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit zu erledigen. Durch den Rundumblick erhält der Betrachter das Gefühl, den „Spieler“ live zu begleiten. Denn im Gegensatz zu traditionellen Videos bietet ein 360°-Video dem Zuschauer die totale Kontrolle über das, was er sieht. Rechts, links, oben, unten – der Zuschauer allein bestimmt die Sichtweise, indem er seinen Blickwinkel durch das Kippen und Schwenken des Smartphones oder per Mausklick am Computer steuert. So ist der Zuschauer nicht mehr nur passiver Betrachter, sondern Teil des Medienerlebnisses.