Enza Zaden stellt erstmals weiße Spargelsorte vor
Der niederländische Gemüsezüchter Enza Zaden stellt seine erste Spargelsorte für den europäischen Markt vor: den Bleichspargel ‘Daleza’ (E225W.004).
- Veröffentlicht am
Wie kam es zu ‘Daleza’? Michael Neefs aus dem Enza Zaden Züchtungsteam: „Der Wunsch von Enza Zaden, ebenfalls Teil des Spargelmarktes zu werden, war für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung ein klarer Auftrag. Wir haben uns einen genauen Überblick verschafft, welchen Mehrwert eine neue Hybrid-Sorte dem Markt bieten sollte. Ausgangspunkt für die Züchtung sind immer die Wünsche des Marktes, die uns die Richtung in der Entwicklung von neuen Sorten vorgibt. Die Produktentwicklung setzt sich damit jeden Tag auseinander und weiß um die Bedürfnisse ihrer Kunden. Wir haben also nach Verbesserungen im Hinblick auf Uniformität und Frühzeitigkeit gesucht und wollten eine Sorte finden, die die Arbeitskosten in überschaubaren Grenzen hält. Nach dem Versuchsanbau an verschiedenen Praxisstandorten haben wir festgestellt, dass ‘Daleza’ exakt die Eigenschaften aufweist, um diese Anforderungen zu erfüllen."
‘Daleza’ ist auch finanziell interessant
Paul Huijs, Verkaufsleiter bei Enza Zaden: „‘Daleza’ bietet gleich mehrere Vorteile. In unseren Sortenversuchen haben wir unter anderem Frühzeitigkeit, Qualität und durchschnittliches Stangengewicht geprüft und mit finanziellen Aspekten wie Wochenpreisen und Erntekosten verknüpft. Da ‘Daleza’ früh in Produktion geht und sich von Anfang an durch ein hohes Stangengewicht auszeichnet, ergeben sich für den Spargelbauern sehr schnell finanzielle Vorteile. ‘Daleza’ bildet während der Laubentwicklungsphase einen kräftigen und offenen Wuchs, was eine gute Erholung der unterirdischen Pflanzenteile garantiert."
Konsument und Spargel
Die Produktion der mittelfrüh bis früh zu erntenden Spargelsorte ‘Daleza’, wird in erster Linie für den Markt in Deutschland, BeNeLux und Frankreich stattfinden.
Christof Flörchinger: „Spargel ist in der deutschen und niederländischen Küche ein sehr beliebtes Produkt. Die Konsumenten geben sich viel Mühe frischen Spargel anzubieten, typisch ist der Kauf „ab Hof“ direkt beim Produzenten. Mit ‘Daleza’ gehen wir gut auf diese Anforderung ein, denn diese Sorte schmeckt gut und ist darüber hinaus früh in der Saison erhältlich. ‘Daleza’ verspricht eine sehr gute Erweiterung des Spargelsorten-Sortiments für die Bleichspargel-Produzenten in Europa zu werden.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.