50. Grünberger Gemüsebautageder Bundesfachgruppe Gemüsebau
Veranstalter: Bundesfachgruppe Gemüsebau
Tagungsort: Bildungsstätte Gartenbau Grünberg
- Veröffentlicht am
Sonntag, 29. November 2015
- 18.00 Uhr: Anreise und Abendessen
Montag, 30. November 2015
- 09.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
- 09.15 Uhr: Ist das computergestützte, flächendeckende Überwachen im Tomatenanbau zukunftsweisend?, Dr. Carsten Cruse, CLK Altenberge Münster; Erste Einschätzungen vom Tomatengärtner, Teo Germes, Geldern
- 10.30 Uhr: Neue Entwicklungen in der Hacktechnik. Wann kommt der Hackroboter?, Christian Kirchhoff, K.U.L.T.; Robocrop von Garford, Werner Trinkel, Rimeco-Gemüsetechnik; Ferrari Remoweed, Bert Thijssen, Plantsystems
- 12.00 Uhr: Packen wir‘s an: Wo liegt das Einsparungspotenzial bei Gemüseverpackungen?, Dr. Renate Spraul
- 14.00 Uhr: Teil II Packen wir‘s an, Fortsetzung 15.30 Uhr: Wirtschaft und Politik – ein Dilemma, Folker Hellmeyer, Bremer Landesbank
- 17.00 Uhr: 50 Jahre Gemüsebau – Wie es war, wie es ist, wie es sein wird?, Prof. Dr. i.R. Friedrich-Wilhelm Frenz, Weihenstephan
- 19.00 Uhr: Festabend 50. Grünberger Gemüsebautage
Dienstag, 01. Dezember 2015
- 09.00 Uhr: Ein Jahr Mindestlohngesetz (MiLoG) – Herausforderungen bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen im Betrieb, RAin Romana Hoffmann, ZVG
- 11.00 Uhr: Neuregelung bei Bargeldgeschäften ab dem 1.1.2017 – Was kommt auf den Gemüsebaubetrieb zu?, Horst-Dieter Riepe, StB, Bad Homburg
- 14.00 Uhr: Betriebsvorstellung, Michael Schöpfer, Hainich Obst- und Gemüse GmbH, Niederdorla
- 16.30 Uhr: Langfristig erfolgreich sein und zufrieden bleiben, Bodo Albers
Mittwoch, 02. Dezember 2015
- 09.00 Uhr: Erste Erfahrungen mit der selbstfahrenden Salatvollerntemaschine, Tobias Haack, Hamburg
- 10.00 Uhr: Aktuelles zum Pflanzenschutz im Gemüsebau, Jochen Kreiselmaier, DLR-Rheinpfalz
- 11.00 Uhr: Projekt Hamburger Bauerngarten – eine aktuelle Zwischenbilanz, Heiner Wischendorff, Stelle
- 12.00 Uhr: Abschlussbesprechung, Mittagessen, Heimreise
Anmeldung:
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030-2000 65-28 und -26
Fax: 030-2000 65-29
E-Mail: zvg.dittmann@g-net.de (telefonische Anmeldungen können nicht angenommen werden)
Angaben zu Unterbringung und Verpflegung bitte unter www.gemuesebau.org
Tagungsgebühr: 295,- €
Anmeldeschluss: 10. November 2015
Seminarleitung: Jochen Winkhoff, Berlin
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast