Messethema: Pflanzen stärken
PRP EBV ist ein gelistetes Pflanzenstärkungsmittel der Firma PRP, Köln, zur gezielten Förderung der Wurzelentwicklung und der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber Stress und Krankheitserregern.
- Veröffentlicht am
Bei Erdbeeren werden fünf Anwendungen von PRP EBV empfohlen, im Gemüsebau je nach Pflanzenart ein bis fünf. Die maximale Wirksamkeit gelingt beim Einsatz in physiologisch wichtigen Entwicklungsstadien der Pflanzen sowie bei Stresssituationen.
Das Granulat PRP Sol zum Ausstreuen wirkt bodenverbessernd und nährstoffaktivierend. Versuche mit PRP EBV im Zwiebelanbau in Niedersachsen ergaben, 5% mehr Verkaufsware geerntet werden konnten.
Nov@ von Biolchim, Hannover, ist ein pflanzliches Präparat aus organischen Säuren, Aminosäuren, Polysacchariden und Vitaminen mit einer natürlichen, biostimulierenden Wirkung. Die Nutzung wird in Kombination mit einer Phosfik-Tauchbehandlung empfohlen. In einem Versuch führte diese Behandlung zu 20 cm höheren Spargelpflanzen im Vergleich zu nicht mit diesen beiden Mitteln behandelten Pflanzen.
Mehrmals mit Nov@ behandelte Tomatenpflanzen zeigten dickere Stängel und größere Blattflächen als nicht behandelte Pflanzen. Erdbeeren der Sorte ‘Alba’ bildeten nach Behandlung mit Nov@ mehr Blätter und eine höhere Anzahl an Trieben.
Bei Cremalga von Biolchim handelt es sich um ein reines Algenprodukt, das eine starke Bewurzelung bei allen Gemüsearten bewirken soll. Zudem verbessert das Algenkonzentrat den Fruchtansatz und die Fruchtgröße und fördert das vegetative Wachstum. Hergestellt wird das Konzentrat aus Ascophyllum, dessen hohe Zytokinin-Aktivität bekannt ist und Ecklonia maxima mit einer hohen Auxin- Aktivität sowie pflanzlichen Aminosäuren.
Das spezielle Herstellungsverfahren kommt ohne Zusatz von Farbstoffen oder Antioxidanzien aus.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast