Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderprogramm

Bundesprogramm Energieeffizienz startet in neue Förderphase

Über das Bundesprogramm Energieeffizienz unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium Unternehmen aus der Landwirtschaft und dem Gartenbau dabei, in energieeffiziente und klimafreundliche Technologien zu investieren. Um möglichst vielen Betrieben eine Unterstützung zu ermöglichen, wurde das Fördervolumen um 2,5 Millionen Euro auf insgesamt 26 Millionen Euro aufgestockt. Die Förderung kann bei der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) beantragt werden.

von BMLEH erschienen am 17.11.2025
Im jetzt wieder aufgelegten Bundesprogramm Energieeffizienz wird unter anderem auch die energetische Sanierung von Gewächshäusern gefördert. © Regina Klein
Artikel teilen:

Der Fokus des Programms liegt auf der investiven Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, sogenannter „KMU“, aus Landwirtschaft und Gartenbau. Förderfähig ist dabei eine große Bandbreite von Maßnahmen, die zu mehr Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit beitragen sollen. Darunter fallen zum Beispiel die Beschaffung von mobilen Maschinen mit alternativen Antrieben wie Elektroantrieben oder eine entsprechende Umrüstung bestehender Maschinen, die energetische Modernisierung von Gewächshäusern oder auch die Erzeugung erneuerbarer Energien für den betrieblichen Eigenbedarf. Die Finanzierung erfolgt aus dem Klima- und Transformationsfond der Bundesregierung. Weiterführende Informationen zum Bundesprogramm Energieeffizienz sowie die Möglichkeit zur Antragstellung gibts auf der Website der FNR.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren