Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZBG-Betriebsvergleich

Bundesfachgruppe wirbt um Teilnahme

Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) macht sich für eine höhere Beteiligung der Betriebe mit Gemüsebau am Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) stark.

von red Quelle Zentralverband Gartenbau (ZVG) erschienen am 14.10.2024
Wer beim Betriebsvergleich teilnimmt, erhält einen individuellen Unternehmer- und Beratungsbrief mit wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. © patpitchaya/shutterstock.com
Artikel teilen:

Der Gemüsebau in Deutschland sei in den letzten Jahren unter Druck geraten und steht vor einer wachsenden Anzahl an Herausforderungen, betont BfG-Geschäftsführerin Laura Lafuente. Dies erfordere effiziente Kosteneinsparungen und weitere kontinuierliche Anpassungen, wie die Erhöhung der Arbeitsproduktivität. Dabei sei es im ersten Schritt von großer Bedeutung, die finanzielle Situation des Unternehmens genaustens zu kennen, um Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren. Genau hierbei kann der Betriebsvergleich 4.0 eine wertvolle Unterstützung bieten.

Wichtigen betriebswirtschaftliche Kennzahlen

Nach der Datenauswertung durch das ZBG bekommen die Betriebe einen individuellen Unternehmer- und Beratungsbrief mit wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Diese geben einen Überblick über die Rentabilität, Liquidität und Stabilität des Unternehmens. Ergänzend findet ein Vergleich zum Mittelwert aller teilnehmenden Betriebe und zum erfolgreichsten ersten Drittel statt.

Weitere Informationen zur Teilnahme am Betriebsvergleich und häufig gestellte Fragen finden sich auf der Webseite des ZBG: https://zbg.uni-hohenheim.de/betriebsvergleich.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren