
Vermeidung von Abdrift
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln arbeiten Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln sehr sorgfältig. Allerdings kann es infolge ungünstiger Witterungsbedingungen, Fehler bei der Applikation oder einer fehlerhaften Geräteeinstellung trotz guter fachlicher Praxis passieren, dass die ausgebrachten Pflanzenschutzmittel auf Nichtzielflächen wie Nachbarfelder, Gewässer oder Biotope gelangen.
von QS Qualität und Sicherheit GmbH erschienen am 25.06.2024Um das Risiko einer Abdrift zu reduzieren und einer damit möglicherweise einhergehenden Beanstandung der Produkte beziehungsweise Sperrung und gegebenenfalls Sanktionierung im QS-System zu vermeiden, stellt QS ab sofort für Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln eine Arbeitshilfe zum Thema Abdriftvermeidung zur Verfügung.
Die Arbeitshilfe Abdriftvermeidung enthält eine Vorlage zur Einschätzung der eigenen Abdriftrisiken und liefert einen Überblick zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen der Abdriftvermeidung. Eine wichtige Präventionsmaßnahme stellt der regelmäßige Austausch mit benachbarten Landwirten zu geplanten Pflanzenschutzmaßnahmen und Ernteterminen dar. Um die Einhaltung der entsprechenden Sorgfaltspflichten im Schadensfall nachzuweisen, beinhaltet die Arbeitshilfe eine Mustervorlage.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.