Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDV-Anwendung „Düngung-BW“

Düngebedarfsermittlung im Obst- und Gemüsebau

Laut neuer Düngeverordnung (DüV) wird der Düngebedarf nach einem bundeseinheitlichen Schema ermittelt. Die praktische Umsetzung unterstützt Baden-Württemberg mit der kostenlosen EDV-Anwendung „Düngung-BW“, die schon jetzt für Obst- und Gemüsekulturen unter www.duengung-bw.de genutzt werden kann.

Veröffentlicht am
Kostenlose EDV-Anwendung Düngung-BW auf www.duengung-bw.de - für Obst- und Gemüseanbauer bereits nutzbar
Kostenlose EDV-Anwendung Düngung-BW auf www.duengung-bw.de - für Obst- und Gemüseanbauer bereits nutzbarScreenshot: Ganninger-Hauck
Weitere Kulturen werden bis Dezember im EDV-Programm eingepflegt. Auch innerhalb des Nitratinformationsdienstes (NID) können Obst- und Gemüsebaubetriebe das EDV-Programm nutzen. Die Anmeldung im Internet erfolgt über eine Registriernummer (die ersten 12 Zeichen der Unternehmensnummer) und ein persönliches Kennwort (PIN), wie es auch für HIT/ZID/Fiona üblich ist. Bei fehlendem Zugang kann dieser bei den zugehörigen Unteren Landwirtschaftsbehörden beantragt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos